Der Tech-Gigant hat die Börse mit einem Quartalsergebnis elektrisiert, das alle Erwartungen übertraf. Während der Einzelhandel solide wächst, sind es die Hochgeschwindigkeitsbereiche Cloud und KI, die für den Kursrausch sorgen. Doch kann Amazon seine neue Wachstumsdynamik im harten KI-Wettkampf gegen Microsoft und Google behaupten?

AWS beschleunigt sich überraschend

Der größte Aufreger in den Zahlen: Amazon Web Services legte mit 20 Prozent Wachstum auf 33 Milliarden Dollar deutlich zu - die schnellste Expansion seit über zwei Jahren. Damit entkräftet der Cloud-Riese Bedenken, im KI-Rennen ins Hintertreffen zu geraten. Parallel explodierte das Werbegeschäft um 24 Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar. Selbst die Einmalkosten von 4,3 Milliarden Dollar für eine FTC-Vergleichszahlung und Entlassungen konnten die operative Kraft nicht bremsen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

KI-Offensive verschlingt Milliarden

Amazon setzt alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Die Kapitalausgaben für 2025 wurden auf 125 Milliarden Dollar erhöht - und sollen 2026 weiter steigen. Dahinter steht der Aufbau massiver KI-Rechenzentren wie "Project Rainier". Die 9,5 Milliarden Dollar Gewinn aus der Anthropic-Beteiligung unterstreichen die strategische Bedeutung von KI-Investitionen. CEO Andy Jassy positioniert Amazon damit als zentralen Infrastruktur-Anbieter im Tech-Umbruch.

Weihnachtsquartal soll Rekorde brechen

Die Prognose für das entscheidende vierte Quartal übertrifft ebenfalls die Erwartungen: 206 bis 213 Milliarden Dollar Umsatz bei 21 bis 26 Milliarden Dollar operativem Gewinn. Nachdem die Aktie zuletzt hinter anderen Tech-Titeln zurückgeblieben war, katapultieren die Zahlen den Konzern zurück in die Spitzengruppe. Mindestens 23 Brokerhäuser zogen bereits ihre Kursziele nach oben.

Steht Amazon vor einer neuen Ära als dominierende Kraft in Cloud und KI - oder wird der milliardenschwere Wettlauf die Gewinnmargen erdrücken?

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...