Der E-Commerce-Riese Amazon hat die Börse mit seinen Q3-Zahlen förmlich elektrisiert. Nach dem Handelsschluss schoss die Aktie um bis zu 14% in die Höhe – und das aus gutem Grund. Denn was die Investoren da zu sehen bekamen, übertraf selbst die kühnsten Erwartungen. Kann Amazon damit endlich zu den anderen Tech-Giganten aufschließen?

AWS wird zum Wachstumsmotor

Das Herzstück des Amazon-Erfolgs liegt in der Cloud: Amazon Web Services (AWS) legte ein Tempo vor, das selbst Optimisten überrascht haben dürfte. Mit einem Umsatzsprung von 20% auf 33 Milliarden Dollar markierte die Sparte das stärkste Wachstum seit 2022. Der Grund? Die Nachfrage nach KI-Diensten explodiert geradezu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Während der Gesamtumsatz um solide 13% auf 180,2 Milliarden Dollar kletterte, trumpfte Amazon vor allem in den profitabelsten Segmenten auf. Das Werbegeschäft brummte mit einem Plus von 24% auf 17,7 Milliarden Dollar, der Nettogewinn schoss auf 21,2 Milliarden Dollar hoch.

Optimistische Prognose heizt Fantasie an

Doch Amazon blickt nicht nur stolz zurück, sondern auch zuversichtlich nach vorn. Für das vierte Quartal peilt das Unternehmen einen Umsatz zwischen 206 und 213 Milliarden Dollar an – ein klares Signal für ein starkes Weihnachtsgeschäft. Noch beeindruckender: Das operative Ergebnis soll zwischen 21 und 26 Milliarden Dollar landen.

Sonderbelastungen verschleiern wahre Stärke

Besonders pikant: Die eigentliche operative Performance war sogar noch stärker als ausgewiesen. Denn in den gemeldeten 17,4 Milliarden Dollar operativem Gewinn steckten Sonderbelastungen von 4,3 Milliarden Dollar – eine Einmalzahlung an die US-Handelsbehörde FTC sowie Abfindungskosten. Bereinigt um diese Effekte hätte das operative Ergebnis bei 21,7 Milliarden Dollar gelegen.

Für 2025 plant Amazon Investitionen von rund 125 Milliarden Dollar, mit klarem Fokus auf KI und Cloud-Infrastruktur. Ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen den Boom in der künstlichen Intelligenz nicht nur begleiten, sondern anführen will.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...