Google-Mutter Alphabet hat mit ihren Quartalszahlen alle Erwartungen gesprengt und erstmals die magische Marke von 100 Milliarden Dollar Umsatz geknackt. Während viele Tech-Konzerne noch suchen, wie sie ihre milliardenschweren KI-Investitionen monetarisieren können, liefert Alphabet bereits den Beweis: Die Zukunftstechnologie treibt das Geschäft massiv an. Doch kann dieser Höhenflug anhalten?

Historische Zahlen begeistern die Märkte

Die Dimensionen sind beeindruckend: 102,3 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal – ein Wachstum von 16 Prozent zum Vorjahr. Noch spektakulärer entwickelte sich der Gewinn: 34,97 Milliarden Dollar Nettogewinn bedeuten ein Plus von 33 Prozent. Mit 2,87 Dollar je Aktie übertrafen die Kalifornier die Analystenerwartungen deutlich.

Der Erfolg fußt auf mehreren Säulen: Während das Kerngeschäft mit Suchanzeigen weiter stark wächst (56 Milliarden Dollar, plus 15 Prozent), entwickelt sich die Cloud-Sparte zum echten Wachstumsmotor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Google Cloud explodiert förmlich

Das Cloud-Geschäft legte um 34 Prozent auf 15,2 Milliarden Dollar zu – und der Ausblick ist noch vielversprechender. Der Auftragsbestand schnellte um 82 Prozent auf 155 Milliarden Dollar hoch. Diese Zahlen signalisieren planbare Umsätze über Jahre hinweg.

Alphabet-Chef Sundar Pichai machte deutlich: KI disrupted das Suchgeschäft nicht, sondern erweitert es. Die massiven Investitionen in Rechenzentren und Server zahlen sich aus. Für 2025 plant das Unternehmen Investitionen zwischen 91 und 93 Milliarden Dollar.

Werbemarkt bleibt Cash-Maschine

Trotz aller KI-Euphorie bleibt Werbung das Fundament: 74,18 Milliarden Dollar Werbeerlöse unterstreichen Alphabets Dominanz im digitalen Anzeigenmarkt. Auch YouTube trägt mit über 10 Milliarden Dollar seinen Teil bei.

Die Aktie spiegelt diese Erfolge wider: Fast 50 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt notierend, zeigt sich der Titel in beeindruckender Verfassung. Allerdings warnt der RSI bereits vor einer Überhitzung – ein Zeichen dafür, dass Gewinnmitnahmen anstehen könnten.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...