Alphabet Aktie: Rekordsprung nach Urteilsschock
Eine Achterbahnfahrt der Emotionen erlebten Alphabet-Anleger am Freitag. Während ein US-Gericht die gefürchtete Zerschlagung des Google-Mutterkonzerns abwehrte und die Aktie auf historische Höchststände katapultierte, folgte prompt die nächste Milliardenstrafe aus Brüssel. Kann der Tech-Riese trotz regulatorischer Dauerbeschallung seinen Siegeszug fortsetzen?
Das Urteil, das alles veränderte
Am 5. September sorgte Richter Amit Mehta am US-Bezirksgericht Washington für Jubelstürme an der Wall Street. Seine Entscheidung: Keine Zerschlagung von Google, kein Zwangsverkauf des Chrome-Browsers oder des Android-Systems. Genau diese Horrorvorstellungen hatten Investoren monatelang in Atem gehalten und das größte Existenzrisiko für Alphabets Geschäftsmodell dargestellt.
Die Reaktion war spektakulär: Die Aktie schnellte um rund 9% nach oben und erreichte neue Rekordhöhen. Die Marktkapitalisierung wuchs an einem einzigen Tag um etwa 230 Milliarden Dollar – einer der größten Tagesgewinne in der Unternehmensgeschichte.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








