Alphabet Aktie: Quantensprung!

Google-Mutter Alphabet sorgt mit einem bahnbrechenden Durchbruch in der Quantencomputing-Technologie für Aufsehen. Der neue Willow-Chip hat mit dem "Quantum Echoes"-Algorithmus eine Geschwindigkeit erreicht, die herkömmliche Computersysteme um das 13.000-fache übertrifft.
Willow-Chip setzt neuen Industriestandard
Der Quantum Echoes-Algorithmus markiert einen Wendepunkt in der Quantencomputing-Entwicklung. CEO Sundar Pichai bezeichnete den Durchbruch als den "ersten verifizierbaren Quantenvorteil" überhaupt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
• Performance-Überlegenheit: 13.000-fache Geschwindigkeit gegenüber klassischen Algorithmen
• Verifizierbarer Quantenvorteil: Erster nachweisbarer Beweis der Quantenüberlegenheit
• Praktische Anwendungen: Durchbruch geht über theoretische Möglichkeiten hinaus
• Kommerzielle Tragfähigkeit: Positioniert Alphabet an der Spitze des Quantencomputing
Die Technologie verschafft Google Cloud entscheidende Wettbewerbsvorteile bei Enterprise-Lösungen und bietet erhebliche Verbesserungen beim Training von KI-Modellen.
Marktreaktion zeigt Vertrauen der Investoren
Die Alphabet-Aktie reagierte positiv auf die Quantencomputing-Ankündigung und stieg am Mittwoch um etwa 2%, nachdem sie am Dienstag nachgegeben hatte. Die Erholung zeigt das Vertrauen der Investoren in die langfristige Bedeutung des Durchbruchs.
Die starken technischen Indikatoren deuten auf erneutes institutionelles Interesse hin. Die Quantencomputing-Entwicklung kompensiert frühere Sorgen über den Konkurrenzdruck durch OpenAIs Browser-Launch.
Q3-Zahlen verstärken Optimismus zusätzlich
Am 29. Oktober stehen die Q3 2025-Ergebnisse an. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 2,27 Dollar - ein Plus von 7,1% gegenüber dem Vorjahresquartal. Alphabet übertraf in den letzten vier Quartalen durchweg die Wall Street-Erwartungen.
Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen EPS von 9,93 Dollar - ein beeindruckendes Wachstum von 23,5% gegenüber den 8,04 Dollar aus 2024.
Technische Position signalisiert Stärke
Die Aktie zeigt mehrere positive technische Merkmale:
Performance-Daten:
- 51,6% Zuwachs in den letzten 52 Wochen
- Deutliche Outperformance gegenüber S&P 500 (15,1%)
- Übertrifft Communication Services-Sektor (28,4%)
Analystenbewertung:
- Strong Buy-Konsens von 42 der 56 Analysten
- Kursziel von 258,96 Dollar signalisiert moderates Aufwärtspotenzial
Die günstige kartellrechtliche Entwicklung hat zudem regulatorische Belastungen beseitigt, die Investoren zuvor beunruhigt hatten.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...