Google-Mutter Alphabet fährt bei künstlicher Intelligenz derzeit schwere Geschütze auf. Während andere Tech-Riesen noch planen, investiert der Konzern bereits Milliarden in die KI-Infrastruktur der Zukunft – und geht dabei ungewöhnliche Wege. Kann diese aggressive Strategie die Aktie auf neue Höhen katapultieren?

Milliarden-Deal sichert KI-Fundament

Alphabet zeigt, wie ernst es die KI-Revolution nimmt: Der Konzern erhöhte seinen Anteil am Krypto-Mining-Unternehmen TeraWulf auf 14 Prozent. Was zunächst überraschend klingt, ergibt strategisch perfekt Sinn. Denn die energieintensiven KI-Operationen brauchen massive Rechenzentrumskapazitäten – genau das, was TeraWulf liefern kann.

Zusätzlich schloss Google einen zehnjährigen KI-Hosting-Vertrag mit Cipher Mining ab. Diese Moves zeigen klar: Alphabet will die kritische Infrastruktur für großangelegte KI-Entwicklung kontrollieren, statt sich auf externe Anbieter zu verlassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Cloud-Sparte rüstet mit KI-Schutzschild auf

Parallel dazu revolutioniert Alphabet seine Cloud-Division mit KI-Power. Eine brandneue Ransomware-Erkennungsfunktion für Google Drive schützt Unternehmenskunden vor Cyberangriffen. Das System pausiert automatisch die Synchronisation, sobald verdächtige Aktivitäten entdeckt werden.

Das Besondere: Die KI wurde mit Millionen realer Ransomware-Beispiele trainiert und kann so bösartige Dateimodifikationen blitzschnell identifizieren. Für Enterprise-Kunden bedeutet das einen entscheidenden Sicherheitsvorteil.

Rechtliche Altlasten abgehakt

Auch auf juristischer Ebene räumt Alphabet auf: YouTube einigte sich mit Ex-Präsident Donald Trump auf einen 24,5-Millionen-Dollar-Vergleich wegen der Sperrung seines Accounts nach den Capitol-Ereignissen im Januar 2021.

Während Alphabet kürzlich einer strukturellen Zerschlagung in einem US-Kartellverfahren entging, bleiben regulatorische Hürden bestehen. Neue Auflagen zur Datenteilung und das Verbot exklusiver Suchverträge könnten das Geschäftsmodell beeinflussen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...