Alphabet Aktie: KI-Explosion zündet!
Google-Mutter Alphabet hat im dritten Quartal 2025 Geschichte geschrieben – erstmals knackte der Tech-Gigant die magische Schwelle von 100 Milliarden Dollar Umsatz in nur drei Monaten. Während andere Tech-Konzerne mit KI-Versprechen jonglieren, liefert Alphabet harte Zahlen. Die Reaktion der Analysten? Reihenweise Kursziel-Anhebungen. Doch was steckt hinter diesem beispiellosen Wachstumsschub – und kann Alphabet das Tempo halten?
Rekordquartal lässt Konkurrenz alt aussehen
Die Zahlen sind schlichtweg beeindruckend: Der Konzernumsatz kletterte um 16 Prozent auf 102,3 Milliarden Dollar. Noch spektakulärer fiel der Gewinnsprung aus – der Nettogewinn schoss um satte 33 Prozent auf 35 Milliarden Dollar nach oben. Beim Gewinn je Aktie pulverisierte Alphabet die Analystenschätzungen: Statt der erwarteten 2,29 Dollar standen am Ende 2,87 Dollar zu Buche.
Das Herzstück dieser Erfolgsgeschichte: die Cloud-Sparte. Google Cloud legte ein Wachstumstempo von 34 Prozent vor und erwirtschaftete 15,2 Milliarden Dollar. Doch die eigentliche Sensation verbirgt sich im Auftragsbestand: Dieser explodierte um 79 Prozent – ein klares Signal dafür, dass Unternehmen massiv in Alphabets KI- und Cloud-Infrastruktur investieren.
Analysten drehen am Rad
Die Wall Street reagiert euphorisch. President Capital katapultierte sein Kursziel von 258 auf 323 Dollar. Morningstar zog nach und schraubte die faire Bewertung von 300 auf 340 Dollar hoch. Die Begründung: Der explodierende Cloud-Auftragsbestand lässt auf Jahre hinaus Wachstum erwarten.
Die massive Investitionsoffensive trägt Früchte – allein im dritten Quartal pumpte Alphabet 24 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Infrastruktur. Was nach teurer Zukunftswette klingt, zahlt sich bereits heute aus: Die Google-Services-Sparte, das klassische Werbegeschäft, wuchs solide um 14 Prozent auf 87,1 Milliarden Dollar.
Der Ausblick bleibt sonnig
Der Kurs hat die starken Fundamentaldaten bereits vorweggenommen – mit einem Plus von über 17 Prozent im letzten Monat zeigt die Aktie eindrucksvolle Stärke. Der Konsens der Analysten liegt bei einem Kursziel von rund 304 Dollar, die überwiegende Mehrheit empfiehlt die Aktie zum Kauf.
Alphabet hat eindrucksvoll bewiesen, dass der Konzern mehr ist als nur eine Suchmaschine mit Werbegeschäft. Die Transformation zum führenden KI- und Cloud-Anbieter ist in vollem Gange – und die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








