Alphabet Aktie: Bitcoin statt Google?

Während Alphabet mit Milliarden-Investitionen in KI und Cloud seine Zukunft baut, wenden sich ausgerechnet die großen Geldgeber ab. Harvard, eine der prestigeträchtigsten Universitäts-Stiftungen der Welt, hat ihre Alphabet-Position zwar auf 114 Millionen Dollar ausgebaut – doch gleichzeitig noch mehr Geld in BlackRocks Bitcoin-ETF gesteckt. Was steckt hinter dieser überraschenden Gewichtung?
Milliarden-Offensive in Oklahoma
Alphabet zeigt sich unbeeindruckt von der Marktskepsis und kündigt eine 9-Milliarden-Dollar-Investition in Oklahoma an. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen neue Rechenzentren entstehen und Bildungspartnerschaften geschmiedet werden – alles für den Ausbau der KI- und Cloud-Infrastruktur.
Diese Offensive ist Teil einer noch größeren Strategie: Insgesamt plant der Konzern 2025 Kapitalausgaben von rund 85 Milliarden Dollar. Google Cloud rechtfertigt diese Milliarden-Wette bereits mit beeindruckenden Zahlen – im zweiten Quartal kletterten die Umsätze um 32 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar.
Regulatorische Gegenwinds
Doch nicht alles läuft nach Plan. Ein australisches Gericht hat kürzlich gegen Googles App-Store-Praktiken entschieden – eine Niederlage im Rechtsstreit mit Epic Games. Dies könnte weitere regulatorische Hürden für die servicebasierten Umsatzströme des Konzerns bedeuten.
Institutionelle Umschichtungen
Harvard Management zeigt exemplarisch, wie sich die Prioritäten großer Investoren verschieben. Zwar hält die Stiftung Alphabet-Aktien im Wert von 114 Millionen Dollar, investierte aber 116,7 Millionen in BlackRocks Bitcoin-ETF und sogar 235 Millionen in Amazon.
Die Botschaft ist klar: Selbst bei soliden Fundamentaldaten wie Alphabets 22-prozentigem Gewinnwachstum pro Aktie suchen Großinvestoren neue Wachstumschancen – und finden sie offenbar eher bei Bitcoin als bei Google.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...