Google-Mutter Alphabet hat es geschafft: Als viertes Unternehmen weltweit durchbrach der Tech-Konzern die magische 3-Billionen-Dollar-Marke. Doch das ist erst der Anfang einer bemerkenswerten Rallye, die von unerwarteten regulatorischen Rückenwind befeuert wird. Während Konkurrenten wie Apple und Microsoft straucheln, sammelt Alphabet gleich mehrere Siege – und stellt damit eine entscheidende Frage: Ist hier noch mehr drin?

Überraschende Wendung aus Peking

Das jüngste Geschenk kommt aus unerwarteter Richtung: China beendet seine Kartelluntersuchung gegen Google. Seit Februar hatte Pekings Marktaufsicht dem Konzern im Nacken gesessen – jetzt der plötzliche Rückzieher. Der Grund? Ein taktisches Manöver im Handelsstreit mit den USA. China will Washington Flexibilität signalisieren und richtet den regulatorischen Fokus stattdessen auf Nvidia.

Für Alphabet bedeutet das eine Sorge weniger auf der langen Liste globaler Kartellverfahren. Nach dem günstigen US-Gerichtsurteil Anfang September, das Google vor der Zerschlagung bewahrte, nun auch Entwarnung aus Fernost.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...