Der Google-Konzern hat Geschichte geschrieben und Wall Street in Ekstase versetzt. Erstmals in der Unternehmensgeschichte knackte Alphabet die magische 100-Milliarden-Dollar-Marke bei den Quartalsumsätzen – und das war nur der Anfang einer beeindruckenden Zahlenparade. Die Reaktion der Börse? Ein Kursfeuerwerk, das die Aktie auf neue Allzeithochs katapultierte.

Die Frage ist nun: Ist das der Beginn einer neuen Ära für den Tech-Riesen oder nur ein spektakulärer Einmaleffekt?

Rekord-Quartal begeistert Investoren

Mit 102,35 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal 2025 übertraf Alphabet nicht nur die ohnehin hohen Analystenerwartungen von 99,9 Milliarden Dollar deutlich – das Unternehmen lieferte auch beim Gewinn ab. Der Nettogewinn von 34,97 Milliarden Dollar entspricht einem Gewinn je Aktie von 2,87 Dollar und schlug die Prognosen der Experten um beeindruckende 60 Cent.

Das Wachstum zeigte sich breit aufgestellt: Die Google-Services-Sparte steigerte ihre Erlöse um 14 Prozent auf 87,1 Milliarden Dollar, wobei das Kerngeschäft Google Search mit 56,56 Milliarden Dollar um 15 Prozent zulegte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Cloud-Sparte wird zum Wachstumsmotor

Der wahre Star des Quartals war jedoch Google Cloud. Die Sparte explodierte regelrecht mit einem Umsatzsprung von 35 Prozent auf 15,15 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der Auftragsbestand schwoll auf gewaltige 155 Milliarden Dollar an – ein klares Signal für künftiges Wachstum in den entscheidenden Märkten für Unternehmens-KI und Cloud-Computing.

Alphabet untermauert sein Vertrauen in die Zukunft mit einer Erhöhung der Investitionsausgaben für 2025 auf 91 bis 93 Milliarden Dollar, primär für den Ausbau der KI- und Cloud-Infrastruktur.

Börse dreht durch

Die Marktreaktion ließ nicht auf sich warten: Nach der Bekanntgabe am 29. Oktober schossen die Aktien im vorbörslichen Handel um etwa acht Prozent in die Höhe. Im regulären Handel kletterte der Kurs weiter und schloss nahe dem neuen Allzeithoch bei rund 288 Dollar – ein Plus von fast fünf Prozent an einem Tag.

Die starken Zahlen positionieren Alphabet als einen der Top-Performer unter den "Magnificent Seven" Tech-Aktien und bestätigen, dass die milliardenschweren KI-Investitionen Früchte tragen.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...