Almonty Aktie: Verluste explodieren vor Produktionsstart

Die zweiten Quartalszahlen 2025 offenbaren ein dramatisches Bild: Während der Nettoverlust auf astronomische 58,2 Millionen CAD explodierte – ein Anstieg vom 1,8 Millionen CAD im Vorjahr – steht das Unternehmen gleichzeitig kurz vor dem Produktionsstart seiner Schlüsselmine. Diese gegensätzlichen Entwicklungen spalten die Investorengemeinde.
Verluste erreichen schwindelerregende Höhen
Die jüngsten Finanzkennzahlen zeichnen ein besorgniserregendes Bild. Der massive Verlustanstieg geht primär auf nicht-zahlungswirksame Buchungsanpassungen zurück. Konkret schlagen eine 38,1 Millionen CAD Neubewertung von Warrant-Verbindlichkeiten und 6,9 Millionen CAD aus eingebetteten Derivatverbindlichkeiten zu Buche.
Zusätzlich verschärften sich die operativen Ausgaben dramatisch: Sie schnellten von 2,5 Millionen CAD im Vorjahresquartal auf 11,2 Millionen CAD hoch – mehr als eine Vervierfachung.
Umsätze unter Druck
Erschwerend kommt der Umsatzrückgang hinzu. Mit 7,2 Millionen CAD verbuchte das Unternehmen einen Rückgang um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Verantwortlich waren niedrigere Verkäufe von Wolframkonzentrat.
Die Kernzahlen im Überblick:
* Nettoverlust: Explosion auf 58,2 Millionen CAD
* Umsatz: Rückgang um 9,4% auf 7,2 Millionen CAD
Operative Ausgaben:* Vervierfachung auf 11,2 Millionen CAD
Strategischer Coup: Nasdaq-Debüt bringt frisches Kapital
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
Doch die Geschichte hat eine zweite Seite. Nach Quartalsende gelang Almonty im Juli 2025 erfolgreich der Sprung an die Nasdaq Capital Market. Dieser Schritt katapultierte das Unternehmen in die Sichtbarkeit des US-Marktes.
Parallel dazu spülte eine aufgestockte öffentliche Emission 90 Millionen US-Dollar in die Kassen. Diese Kapitalspritze stärkte die Bilanz erheblich – bereits vor der vollständigen Berücksichtigung der Emissionserlöse endete das zweite Quartal mit einer Liquiditätsposition von etwa 24,7 Millionen CAD.
Sangdong-Mine: Produktionsstart in greifbarer Nähe
Der entscheidende operative Gegenpol zu den düsteren Finanzzahlen ist der Fortschritt bei der Sangdong-Wolframmine in Südkorea. Die Entwicklung erreichte einen wichtigen Meilenstein: Das Projekt gilt als praktisch abgeschlossen und befindet sich in der finalen Vorproduktionsphase.
Almonty bestätigte, dass der Produktionsstart in der zweiten Jahreshälfte 2025 planmäßig erfolgen soll. Sangdong ist darauf ausgelegt, eine der größten Wolfram-Minen außerhalb Chinas zu werden.
Kann das Unternehmen den Spagat zwischen aktuellen Verlusten und dem bevorstehenden Produktionsanlauf meistern? Die nächsten Monate werden zeigen, ob sich die strategischen Weichenstellungen auszahlen.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...