Almonty Aktie: Starkes Halbjahresergebnis!
Almonty Industries erlebt derzeit eine bemerkenswerte Neubewertung am Markt. Sphene Capital hat das Kursziel für den Wolfram-Produzenten drastisch von 8,40 CAD auf 13,50 CAD angehoben – ein erheblicher Aufschlag zum aktuellen Handelsniveau von rund 8,00 CAD. Der Grund für diese optimistische Einschätzung: Zwei Großprojekte stehen unmittelbar vor der Produktion.
Aggressive Expansionsstrategie auf zwei Kontinenten
Der Kern der positiven Neubewertung liegt in Almonty's ehrgeizigem Zeitplan für die Schlüsselprojekte. Die Sangdong-Mine in Südkorea soll noch 2025 die Produktion aufnehmen und wird nach vollständiger Inbetriebnahme einen bedeutenden Anteil der globalen Wolfram-Versorgung außerhalb Chinas abdecken.
Parallel hat sich das Unternehmen in den USA strategisch positioniert. Nach der am 17. November 2025 finalisierten Übernahme des "Gentung Browns Lake" Wolfram-Projekts in Montana plant Almonty, diese zweite Großanlage bis 2026 in Betrieb zu nehmen. Diese Doppelstrategie ermöglicht es dem Unternehmen, binnen eines Jahres zwei bedeutende Wolfram-Quellen in verbündeten Staaten zu betreiben – ein Expansionstempo, das die Branche seit Jahrzehnten nicht erlebt hat.
Strategische Bedeutung für die Rüstungsindustrie
Die Marktbewegungen spiegeln einen breiteren geopolitischen Wandel wider. Wolfram ist zu einem kritischen Material für den Verteidigungssektor geworden, insbesondere für die Produktion von Hyperschallwaffen und panzerbrechender Munition. Da China derzeit über 80% der globalen Versorgung kontrolliert, suchen westliche Regierungen aktiv nach unabhängigen Lieferketten.
Almonty's integriertes Produktionsmodell zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen. Das Sangdong-Projekt ist darauf ausgelegt, hochwertiges Wolfram-Konzentrat zu produzieren, das für diese spezialisierten Anwendungen unerlässlich ist. CEO Lewis Black betonte kürzlich diese strategische Relevanz und verwies darauf, dass die Produktionskosten des Unternehmens etwa 50% unter denen chinesischer Konkurrenten liegen sollen.
Zentrale Marktentwicklungen
• Analysten-Upgrade: Sphene Capital hob das Kursziel auf 13,50 CAD an
• Produktionszeitplan: Sangdong (Korea) startet 2025; Browns Lake (Montana) startet 2026
• Aktienperformance: Der Kurs stieg im laufenden Jahr um über 400%
• Institutionelles Interesse: Aufnahme in das TSX30-Ranking der top-performenden Aktien 2025
Technische Situation trotz Konsolidierung robust
Trotz der starken Jahresperformance testete die Aktie kürzlich ihren 50-Tage-Durchschnitt und signalisiert damit eine Konsolidierungsphase nach der massiven Rally. Die fundamentalen Daten deuten jedoch auf eine Divergenz zwischen dem aktuellen Marktpreis und dem prognostizierten Wert der operativen Vermögenswerte hin.
Der bestätigte Start der Sangdong-Mine und die unmittelbare Integration des US-Projekts bieten konkrete Meilensteine, die das Projektentwicklungsrisiko reduzieren. Investoren konzentrieren sich nun auf die Umsetzung des Sangdong-Hochlaufs. Eine erfolgreiche Inbetriebnahme in den kommenden Monaten würde die Analystenthese validieren und als nächster wichtiger Kurstreiber wirken.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








