Die Papiere von Almonty Industries kennen derzeit nur eine Richtung: steil nach oben. Mit einem aktuellen Kurs von rund 9,15 CAD an der TSX hat sich der Titel weit von seinen Tiefstständen bei 1,26 CAD entfernt. Doch Analysten sehen das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht – steht hier eine massive Neubewertung bevor?

Sphene Capital sieht 47% Potenzial

Eine aktuelle Analyse sorgt für Aufsehen am Markt. In einer Anfang der Woche veröffentlichten Studie hat Sphene Capital das Kursziel für die Almonty Aktie drastisch nach oben korrigiert. Analyst Peter Thilo Hasler erhöhte den Zielwert von vormals 8,40 CAD auf satte 13,50 CAD und bestätigte die Kaufempfehlung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Vom aktuellen Niveau aus impliziert dies ein Upside-Potenzial von rund 47 Prozent. Verantwortlich für diesen optimistischen Ausblick ist vor allem die erfolgreiche Akquisition des Gentung Browns Lake Wolfram-Projekts in Montana sowie der kurz bevorstehende Produktionsstart der Sangdong-Mine in Südkorea. Das Bewertungsmodell berücksichtigt nun den vollen Wert des diversifizierten Portfolios über Europa, Asien und Nordamerika hinweg.

Strategischer Hammer in Montana

Der eigentliche Treiber für die jüngste Euphorie liegt in der aggressiven US-Expansion. Das Unternehmen meldete den Abschluss der vollständigen Übernahme des Gentung Browns Lake Wolfram-Projekts. Dieser Schritt katapultiert Almonty in eine Schlüsselposition innerhalb der US-Versorgungskette für kritische Mineralien.

Das Projekt profitiert von einer bereits vorhandenen Infrastruktur inklusive Straßenanbindung und Stromversorgung. Erste Planungen deuten auf eine potenzielle Jahresproduktion von rund 140.000 MTU Wolframtrioxid (WO3) hin.

Die Fakten auf einen Blick:
* Standort: Beaverhead County, Montana, USA
* Strategischer Wert: Etablierung einer heimischen US-Wolframquelle
* Produktionsstart: Geplant für das zweite Halbjahr 2026

Juwel in Südkorea kurz vor Start

Doch ist Montana der einzige Kurstreiber? Keineswegs. Das Flaggschiff-Projekt Sangdong in Südkorea bleibt das Rückgrat der Investmentstory. Der Markt preist derzeit den dortigen, baldigen Produktionsstart ein. Nach der vollständigen Inbetriebnahme dürfte Sangdong zu einer der bedeutendsten Wolfram-Minen außerhalb Chinas aufsteigen.

Die Kombination aus dem asiatischen Schwergewicht und dem neuen US-Standbein schafft ein diversifiziertes Produktionsprofil, das für Investoren im Bereich Verteidigung und Industriemetalle hochattraktiv ist. Dieser fundamentale Fortschritt hat den Kurs maßgeblich aus dem Tabellenkeller geholt.

Die Almonty Aktie befindet sich damit in einem glasklaren Aufwärtstrend und notiert am oberen Ende ihrer Jahresspanne. Anleger blicken nun gespannt auf die kommenden Wochen: Zündet die Aktie den Nachbrenner und schließt die Lücke zum neuen Analystenziel von 13,50 CAD? Angesichts der strategischen Bedeutung von Wolfram scheint das Umfeld perfekt bereitet.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...