Der Tungsten-Spezialist Almonty steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Ein neuer Technikbericht bestätigt die Pläne für die Sangdong-Mine, während ein Großaktionär seine Position weiter ausbaut. Dies geschieht in einem Marktumfeld, das von extremer Anspannung geprägt ist.

Sangdong-Mine: Produktion rückt näher

Almonty hat einen aktualisierten JORC-Technikbericht für seine Sangdong-Tungsten-Mine veröffentlicht. Der Bericht bestätigt eine angestrebte Erz-Durchsatzkapazität von rund 640.000 Tonnen pro Jahr für Phase I. Die erste Phase befindet sich derzeit im Bau, der Produktionsstart ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.

Doch das ist erst der Anfang. Der Technikbericht skizziert eine Phase-II-Erweiterung, die die Durchsatzkapazität der Mine auf 1,2 Millionen Tonnen jährlich steigern würde. Diese zweite Phase ist bereits vollständig unter bestehenden Genehmigungen zugelassen. Die wahrscheinlichen Mineralreserven werden mit 8.579 Kt bei einem WO3-Gehalt von 0,42% angegeben.

Großaktionär baut Position aus

Parallel dazu hat Global Tungsten & Powders LLC (GTP) seinen Anteil an Almonty weiter erhöht. Die Position stieg von etwa 17,07% auf 17,91% der ausgegebenen und ausstehenden Stammaktien.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Die Transaktion umfasste insgesamt 7.085.156 Stammaktien, die im Rahmen von Schuldenvergleichsvereinbarungen erworben wurden. Nach dem Deal kontrolliert GTP nun 45.234.712 Stammaktien. GTP erklärte, die zusätzlichen Aktien ausschließlich zu Anlagezwecken erworben zu haben.

Tungsten-Markt: Hohe Preise, schwache Nachfrage

In welchem Umfeld spielen sich diese Entwicklungen ab? Der Tungsten-Markt ist derzeit von einem klaren Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage geprägt.

Die Preise für Tungsten-Konzentrat und Ammoniumparawolframat (APT) verharren auf hohem Niveau, angetrieben von anhaltender Angebotsknappheit. Dennoch führt dies nicht zu starker Handelsaktivität. Endverbraucher zeigen nur begrenzte Akzeptanz für die hohen Rohstoffpreise, was zu einer vorsichtigen Atmosphäre und unzureichender Marktnachfrage führt. Viele Marktteilnehmer haben eine abwartende Haltung eingenommen.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...