Ein Versicherungskonzern, der mit Rekordergebnissen überrascht und gleichzeitig seine Nordamerika-Strategie schärft? Die Allianz liefert derzeit genau diese Kombination – und erntet dafür frischen Optimismus von den Analysten. Zacks Investment Research stufte die Aktie kürzlich auf "Buy" hoch, nachdem das Unternehmen mit den Zahlen des zweiten Quartals beeindruckt hatte. Doch was steckt hinter dieser positiven Wendung?

Zacks sieht Potenzial: Aufstufung auf "Buy"

Die Experten von Zacks Investment Research haben der Allianz-Aktie den Zacks Rank #2 ("Buy") verliehen. Diese Einstufung katapultiert den Versicherungsriesen in die oberen 20 Prozent aller von Zacks bewerteten Unternehmen. Der Grund für den Optimismus: Die Analysten verzeichnen einen klaren Aufwärtstrend bei den Gewinnschätzungen.

Rekord-Quartal: Wenn die Zahlen für sich sprechen

Das zweite Quartal 2025 wurde zum Vorzeigequartal für die Allianz. Mit einem operativen Rekordgewinn von 4,4 Milliarden Euro übertraf der Konzern nicht nur die Markterwartungen, sondern bestätigte auch seine Jahresziele.

Die Eckdaten des Q2-Erfolgs:
- Operativer Gewinn: 4,4 Milliarden Euro (Rekordniveau)
- Kernnettoeinkommen der Aktionäre: 3,0 Milliarden Euro
- Nettogewinn (Anteil der Aktionäre): 2,84 Milliarden Euro
- Combined Ratio im Schaden-Unfall-Segment: Verbesserung auf 91,2 Prozent

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Besonders die Combined Ratio von 91,2 Prozent zeigt die operative Stärke des Konzerns: Sie liegt deutlich unter der wichtigen 100-Prozent-Marke und signalisiert profitable Geschäfte im Kernbereich.

Strategischer Schachzug in Nordamerika

Parallel zu den starken Zahlen setzt die Allianz auf personelle Weichenstellungen. Ab dem 22. September übernimmt Mary Ann Stewart die Position als Head of Liability für Nordamerika. Diese Personalentscheidung unterstreicht die strategische Bedeutung des US-Markts für den Münchener Konzern.

Die Ernennung Stewarts wird als gezielter Schritt zur weiteren Profitabilitätssteigerung im kommerziellen Versicherungssegment interpretiert – einem Bereich, in dem die Allianz ihre Marktposition ausbauen möchte.

Die Allianz scheint derzeit alle Hebel in Bewegung zu setzen: Rekordergebnisse treffen auf strategische Personalentscheidungen, während die Analysten bereits von weiter steigenden Gewinnen ausgehen. Ob diese Dynamik auch den Aktienkurs nachhaltig beflügeln kann?

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...