Die Versicherungsbranche gilt als träge und technologisch rückständig. Doch die Allianz beweist das Gegenteil: Mit einer groß angelegten IT-Offensive revolutioniert der Münchner Konzern sein Geschäftsmodell und überzeugt damit auch die Analysten.

Berenberg hebt Kursziel deutlich an

Die Investmentbank Berenberg hat ihr Kursziel für die Allianz-Aktie von 419 auf 431 Euro angehoben und bestätigt gleichzeitig ihre Kaufempfehlung. Der Grund: Die Bank sieht einen Wendepunkt im Geschäftsmodell des Versicherers, der durch massive IT-Investitionen ausgelöst wurde.

Besonders beeindruckt zeigen sich die Analysten von den Effizienzgewinnen, die durch die vereinfachte IT-Plattform und Verlagerung von Geschäftsprozessen ins Ausland erzielt werden. Diese Maßnahmen reduzieren die Kostenquote im Schaden- und Unfallgeschäft um beachtliche 60 Basispunkte jährlich.

Doppelter Nutzen: Kostenersparnis und Kundenzufriedenheit

Was die Allianz-Strategie besonders clever macht: Die Hälfte der Einsparungen fließt direkt in die Gewinnmarge, während die andere Hälfte in neue Kundenservice-Kapazitäten reinvestiert wird. Das Ergebnis zeigt sich bereits in verbesserten Net Promoter Score-Werten, die die gestiegene Kundenzufriedenheit belegen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?

Auf der "Inside Allianz"-Präsentation am 27. Juni erläuterte das Management, wie die IT-Investitionen nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Kundenbindung stärken. Die Vereinfachung der IT-Landschaft und die Einführung einer einheitlichen Plattform stehen dabei im Mittelpunkt der Transformation.

Wachstumsprognosen nach oben korrigiert

Berenberg reagiert auf diese Entwicklungen mit einer Anhebung der jährlichen Wachstumsprognose für die Schaden- und Unfallversicherungsprämien um jeweils einen Prozentpunkt. Die Analysten erwarten, dass die gestiegene Kundenzufriedenheit zu weniger Kundenabwanderung und damit zu beschleunigtem Wachstum führt.

Die Strategie zeigt: Während andere Versicherer noch auf veraltete Systeme setzen, positioniert sich die Allianz als Technologie-Vorreiter der Branche. Diese Modernisierung könnte der Schlüssel für neue Kurshochs sein.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...