Allianz Aktie: Berenberg sieht Potenzial bis 431 Euro

Der Münchener Versicherungsriese startet mit Rückenwind in die neue Woche. Die Aktie klettert am Montag um rund ein Prozent und sichert sich damit einen der DAX-Spitzenplätze.
Auslöser für die positive Stimmung ist eine optimistische Einschätzung der Privatbank Berenberg. Analyst Michael Huttner hob das Kursziel von 419 auf 431 Euro an und bekräftigte seine Kaufempfehlung. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von knapp zehn Prozent zum aktuellen Kursniveau.
Neue Geschäftsstrategie überzeugt Analysten
Was steckt hinter der plötzlichen Euphorie? Huttner zeigte sich nach einer Präsentation des neuen Geschäftsmodells im Rahmen der "Inside Allianz Series" beeindruckt. Besonders die IT-Investitionen des Konzerns haben es dem Experten angetan.
Der Analyst betont, dass diese Investitionen einen dreifachen Nutzen bringen: Sie senken die Kosten, steigern die Produktivität und sorgen gleichzeitig für höhere Kundenzufriedenheit. Eine Win-win-Situation, die sich letztendlich auch in den Geschäftszahlen niederschlagen dürfte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Höhere Wachstumserwartungen in Sicht
Die Konsequenz aus Huttners Analyse: Er hat seine Wachstumserwartungen für den Versicherungskonzern nach oben geschraubt. Das neue Geschäftsmodell scheint die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen.
Ob die Aktie nun tatsächlich in eine längere Rallye-Phase einsteigen kann, bleibt abzuwarten. Immerhin zeigt die heutige Kursentwicklung, dass die Anleger den optimistischen Ausblick von Berenberg honorieren.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...