Alibaba Aktie: Zerrissen zwischen Chancen und Risiken
Alibaba steht an einem Scheideweg. Während institutionelle Investoren teils massiv aufstocken und das Unternehmen in Schlüsselbereichen expandiert, bleibt die Aktie unter Druck. Kann der chinesische Tech-Gigant die widersprüchlichen Signale auflösen?
Institutionelle Investoren setzen auf Alibaba
Die jüngsten Einreichungen für das erste Quartal 2025 zeigen ein gemischtes Bild unter Großanlegern. Während WCM Investment Management mit einer neuen Position im Wert von 4,07 Millionen Dollar einstieg und KMG Fiduciary Partners LLC mit 1,95 Millionen Dollar folgte, zog sich Scotia Capital Inc. teilweise zurück. Die kanadische Bank reduzierte ihren Bestand um 14,4% – ein deutliches Zeichen der Skepsis.
Doch insgesamt überwiegt das Vertrauen: Fiduciary Alliance LLC und Summa Corp. stockten ihre Anteile auf, was auf langfristiges Potenzial hindeutet. Diese gegenläufigen Bewegungen spiegeln die Unsicherheit wider, die Alibaba derzeit umgibt.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








