Alibaba Aktie: Vielversprechende Anzeichen!

Der chinesische Tech-Riese feiert ein spektakuläres Comeback - angetrieben von einer Welle euphorischer Analysten und milliardenschweren KI-Investitionen. Während die gesamte Branche noch mit regulatorischen Herausforderungen kämpft, setzt Alibaba alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Doch kann der Hype den Kurs auf Dauer tragen?
Analysten im Rausch
Drei große Investmenthäuser haben ihre Erwartungen für Alibaba massiv nach oben korrigiert. Morgan Stanley erhöhte das Kursziel von 165 auf 200 Dollar, Jefferies legte sogar auf 230 Dollar nach - eine Steigerung von knapp 30%. Morningstar ging noch weiter und erhöhte den fairen Wert um satte 49% auf 267 Dollar.
Der Treiber hinter diesem Optimismus? Die Cloud-Sparte zeigt beeindruckende Dreistellig-Wachstumsraten bei KI-bezogenen Umsätzen. Analysten sehen hier das größte Potenzial, besonders da das Unternehmen die internationale Rentabilität im E-Commerce anpeilt.
KI-Offensive eskaliert
CEO Eddie Wu kündigte an, die ursprünglich geplanten 53 Milliarden Dollar für KI-Investitionen noch weiter aufzustocken. Das Unternehmen rechnet damit, dass der globale KI-Markt in den nächsten fünf Jahren auf vier Billionen Dollar anwachsen wird - und will sich rechtzeitig positionieren.
Die Cloud-Division expandiert aggressiv: Nach bestehenden Rechenzentren in den USA und Australien plant Alibaba nun neue Standorte in Brasilien, Frankreich und den Niederlanden. Diese internationale Expansion soll das Wachstum zusätzlich befeuern.
Institutionelles Interesse kehrt zurück
Ein starkes Signal kam von Cathie Woods ARK Invest: Der Fonds kaufte erstmals seit 2021 wieder Alibaba-Aktien. Diese Rückkehr institutioneller Anleger deutet auf eine fundamentale Sentimentwende bei chinesischen Tech-Titeln hin.
Die Performance spricht für sich: Allein im September legte die Aktie über 50% zu und erreichte neue 52-Wochen-Höchststände. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs nahezu verdoppelt - eine beeindruckende Erholung nach den schwierigen Vorjahren.
Die Cloud als Game-Changer
Während der E-Commerce weiterhin das Kerngeschäft bildet, entwickelt sich die Cloud-Sparte zum heimlichen Star. Die Wachstumsraten beschleunigen sich von Quartal zu Quartal, getrieben von der boomenden Nachfrage nach KI-Infrastruktur.
Morgan Stanley betonte besonders die Stärke des Cloud-Geschäfts als Hauptgrund für die Kurszielanhebung. Die Kombination aus KI-Investitionen, Cloud-Wachstum und internationaler Expansion schafft multiple Wachstumstreiber, die Analysten für die mittelfristigen Perspektiven positiv bewerten.
Kann Alibaba mit der KI-Offensive den Tech-Thron zurückerobern? Die Vorzeichen stehen besser als seit Jahren - doch der Wettbewerb schläft nicht.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...