Alibaba Aktie: Strategie-Revolution!
Während Alibaba seine Kräfte im heimischen China bündelt, greift der Tech-Riese gleichzeitig international aus. Zwei strategische Paukenschläge an einem Tag zeigen: Der Konzern kämpft um jede Marktanteile - und setzt dabei auf eine Doppelstrategie aus Konsolidierung und Expansion.
Ele.me verschwindet - Taobao übernimmt
In einem radikalen Schritt verabschiedet sich Alibaba von der Marke Ele.me und integriert den Lieferservice komplett in Taobao Instant Commerce. Seit der Übernahme 2018 hat Ele.me im harten Wettbewerb mit Meituan und JD.com stets das Nachsehen gehabt. Jetzt soll die gebündelte Kraft unter dem erfolgreichen Taobao-Dach den Wendepunkt bringen. Aus dem reinen Essenslieferanten wird ein umfassender "Instant Commerce"-Anbieter, der alles von Lebensmitteln bis zu Alltagsgütern binnen einer Stunde ausliefert.
Globaler Schachzug: Cainiao erobert Mittleren Osten
Parallel zur Konsolidierung im Inland expandiert Alibabas Logistik-Tochter Cainiao international. Eine neue Partnerschaft mit dem Emirati-Konglomerat Al Khayyat Investments soll den Handel zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und China ankurbeln. Der strategische Fokus auf den Mittleren Osten unterstreicht Alibabas globale Ambitionen - genau zur richtigen Zeit, denn die geopolitischen Herausforderungen werden immer größer.
Geopolitische Schatten über der Strategie
Während Alibaba seine Geschäfte neu ordnet, wachsen die Risiken aus Washington. Aktuelle Berichte werfen dem Konzern vor, Daten und Technologie an das chinesische Militär geliefert zu haben - Vorwürfe, die das Unternehmen als "völlig aus der Luft gegriffen" zurückweist. Doch für internationale Investoren bleiben diese Anschuldigungen ein ständiges Damoklesschwert.
Der große Test steht bevor
All eyes on Tuesday: Am 25. November legt Alibaba seine Quartalszahlen vor - und damit den Lackmustest für die gesamte Transformationsstrategie. Können die Konsolidierung im Inland und die Expansion im Ausland das Wachstum neu entfachen? Die Antwort könnte über die Zukunft des Tech-Giganten entscheiden.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








