Alibaba Aktie: Milliardenverluste durch Preiskampf

Der chinesische E-Commerce-Riese steckt in einem erbitterten Preiskampf, der teurer wird als erwartet. Was ursprünglich als strategische Offensive geplant war, droht sich zu einem finanziellen Desaster zu entwickeln. Analysten schlagen Alarm: Die Verluste könnten sich auf über 30 Milliarden Yuan ausweiten – fast doppelt so viel wie zunächst befürchtet.
Eskalation im Lieferkrieg
Der Konkurrenzkampf im chinesischen Liefermarkt erreicht neue Dimensionen. Nachdem Konkurrent JD.com höhere Verluste als erwartet meldete, zog JPMorgan die Notbremse bei seiner Alibaba-Einschätzung. Die Investmentbank prognostiziert nun Verluste von über 30 Milliarden Yuan für das dritte Quartal – ein dramatischer Anstieg gegenüber der bisherigen Schätzung von 17 Milliarden Yuan.
Der Grund: Alibaba, Meituan und JD.com überbieten sich gegenseitig mit kostspieligen Rabattschlachten. Milliarden werden in Subventionen verbrannt, um Marktanteile zu verteidigen oder zu erobern. Während JD.com möglicherweise aufgrund des finanziellen Drucks aus dem Preiskampf aussteigen könnte, bereitet sich Alibaba offenbar auf einen langwierigen Krieg vor.
Margen unter extremem Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Die Auswirkungen auf die Profitabilität sind verheerend. Mizuho senkte das Kursziel von 160 auf 149 Dollar und warnt vor einer "bedeutsamen Margenkontraktion". Besonders drastisch: Die EBITDA-Prognose für das Juni-Quartal wurde von 55 auf 45 Milliarden RMB gekürzt.
Der Margendruck soll bis weit ins Jahr 2026 anhalten – ein klares Signal, dass Alibaba kurzfristige Profitabilität für den Erhalt der Marktposition opfert.
Entscheidende Zahlen am 29. August
Am 29. August wird Alibaba die Zahlen für das Juni-Quartal vorlegen. Diese Ergebnisse werden zeigen, wie teuer die Subventionsschlachten tatsächlich geworden sind und ob die aggressive Strategie erste Früchte trägt – oder das Unternehmen in eine gefährliche Spirale führt.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...