Künstliche Intelligenz war das Buzzword des Jahres – doch während viele Unternehmen noch experimentieren, macht Alibaba bereits Kasse. Der chinesische Tech-Riese erlebt gerade eine spektakuläre Transformation: Weg vom reinen Online-Händler, hin zum KI- und Cloud-Giganten. Das Ergebnis? Eine Kursexplosion, die selbst optimistische Analysten überrascht hat.

Cloud-Sparte hebt ab

Die wahre Überraschung kommt aus Alibabas Cloud Intelligence-Division. Mit einem Umsatzsprung von 26 Prozent auf 4,67 Milliarden Dollar im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 zeigt die Sparte explosive Dynamik. Besonders beeindruckend: Der Konzern hält bereits 33 Prozent Marktanteil im chinesischen Cloud-Markt – ein dominanter Vorsprung, der sich auszahlt.

Der Boom ist kein Zufall. Hinter den Zahlen steckt eine massive Nachfrage nach KI-Diensten, die Alibaba geschickt bedient. Die strategische Neuausrichtung auf margenstarke Technologie-Services trägt endlich Früchte.

KI als Gewinn-Turbo

Noch spektakulärer entwickelt sich das KI-Geschäft. Bereits zum achten Quartal in Folge verzeichnet Alibaba dreistellige Wachstumsraten bei KI-Produkten – ein Tempo, das selbst Tech-Veteranen staunen lässt. Die jahrelangen Milliarden-Investitionen verwandeln sich nun in handfeste Umsätze.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Mit einem geplanten KI-Budget von über 53 Milliarden Dollar für die nächsten drei Jahre untermauert der Konzern seine Ambitionen. Die Entwicklung eigener KI-Chips soll technologische Abhängigkeiten reduzieren und die Margen weiter stärken.

E-Commerce bremst noch

Während die Tech-Sparten durchstarten, kämpft das traditionelle Handelsgeschäft mit härterem Konkurrenzdruck. Zwar wuchs der Umsatz der chinesischen Commerce-Sparte um solide 10 Prozent, doch Rivalen wie Pinduoduo und Meituan setzen dem Platzhirsch zu. Der Gewinn brach um 18 Prozent ein – Folge der massiven Reinvestitionen in neue Geschäftsbereiche.

Fazit: Transformation geglückt

Die Rechnung geht auf: Alibabas Verwandlung vom Online-Händler zum KI-Powerhouse überzeugt die Märkte. Die explosive Entwicklung in Cloud und Künstlicher Intelligenz überstrahlt die Herausforderungen im angestammten E-Commerce-Geschäft. Ob die Milliarden-Wette auf High-Tech nachhaltig trägt, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...