Alibaba Aktie: Kontinuierlich aufwärts!

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba erlebt eine beispiellose Renaissance – und das liegt nicht am Online-Shopping. Künstliche Intelligenz und Cloud-Services treiben die Aktie auf ein Vierjahreshoch. Analysten überbieten sich mit Kurszielen, während die Bewertung bereits wieder Fahrt aufnimmt. Doch kann die KI-Euphorie die jahrelange Regulierungskrise endgültig vergessen machen?
Analysten drehen völlig auf
Die Wall Street zeigt sich euphorisch: JPMorgan Chase hob das Kursziel für die in Hongkong gelisteten Aktien auf 240 HK-Dollar (30,85 US-Dollar) an – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von 36 Prozent. CLSA zog nach und erhöhte das Ziel von 155 auf 200 Dollar. Selbst die Erste Group wechselte von "Hold" auf "Buy".
Der Grund für die Begeisterung: überdurchschnittliche KI-Nachfrage und ein boomender Cloud-Bereich, der im vergangenen Quartal um 26 Prozent zulegte.
KI wird zum Milliardengeschäft
Alibaba setzt voll auf generative Künstliche Intelligenz und stockt die ursprünglich geplanten 53 Milliarden Dollar Investitionen weiter auf. Das zahlt sich aus: KI-getriebene Umsätze wachsen bereits seit acht Quartalen dreistellig.
Das Highlight: der neue Sprachassistent Qwen3-Max mit über einer Billion Parametern zeigt beeindruckende Fähigkeiten bei komplexem Denken und Code-Generierung. Eine Partnerschaft mit Nvidia für die Integration fortschrittlicher KI-Tools in Alibabas Cloud-Plattform unterstreicht den Anspruch, mit den globalen Tech-Giganten zu konkurrieren.
Rally mit Warnsignalen
Die Aktie schoss allein im September um 32 Prozent nach oben und markierte ein neues Vierjahreshoch. Das machte Alibaba zu einem der Top-Performer unter den Technologiewerten 2025.
Doch die Euphorie hat ihren Preis: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22 bis 23 für die kommenden zwölf Monate hat sich die Bewertung verdoppelt. Der RSI-Indikator kletterte auf 76,1 – ein Signal für überkaufte Verhältnisse.
Immerhin zeigen auch andere Unternehmensbereiche Stärke: Der Kartendienst Amap erreichte während Chinas "Goldener Woche" einen Rekord von 360 Millionen täglichen Nutzern.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...