Alibaba Aktie: KI-Wette vor dem Urteil

Der chinesische Tech-Riese steht vor seiner Bewährungsprobe. Während die Aktie am Freitag nur leicht nachgab, fiebert die gesamte Anlegerschaft dem Quartalszahlen am Mittwoch entgegen. Alles dreht sich um eine Frage: Kann Alibabas milliardenschwere KI-Offensive die schwächelnde E-Commerce-Sparte ausgleichen?

KI-Erlöse im Fokus

Die Erwartungen könnten kaum höher sein. Analysten werden bei der Veröffentlichung der Q2-Zahlen für das Fiskaljahr 2026 besonders auf die Cloud- und KI-Sparte starren. Bereits im letzten Quartal machten KI-Produkte über 20% der externen Kundenumsätze der Cloud-Intelligence-Einheit aus – und verzeichneten seit acht Quartalen in Folge ein dreistelliges Wachstum.

Anzeige:

Ein kostenloser Report stellt die 3 aussichtsreichsten KI-Aktien für 2025 vor. Jetzt KI-Aktien-Report anfordern

CEO Eddie Wu unterstrich jüngst auf der World Internet Conference die Ambitionen: Alibaba baut aggressiv eine "Super-KI-Cloud" für globale Entwickler auf. Die Strategie scheint anzukommen – eine Long-Position in Alibaba kombiniert mit einem Short auf Konkurrent Meituan brachte Anlegern in diesem Jahr bereits etwa 130% Rendite.

Risiken der Transformation

Doch der teure Technologieschwenk birgt erhebliche Gefahren. Über 52 Milliarden Dollar will Alibaba in den kommenden Jahren in KI- und Cloud-Infrastruktur pumpen, was die Margen kurzfristig belasten könnte. Hinzu kommen strukturelle Risiken durch US-Beschränkungen bei fortschrittlichen KI-Chips, die Alibabas langfristige Ambitionen gefährden.

Während der chinesische Konsumsektor weiter schwächelt und der Wettbewerb im E-Commerce zunimmt, muss die Technologietochter zum neuen Zugpferd werden. Die Cloud-Sparte muss Wachstumsraten von 20-30% vorweisen, um die Erwartungen zu erfüllen.

Entscheidung am Mittwoch

Die Quartalszahlen am 13. November werden zur Richtungsentscheidung. Bleibt das dreistellige KI-Wachstum erhalten? Kann die Cloud-Sparte die E-Commerce-Flaute kompensieren? Die leichten Kursverluste vom Freitag wirken wie die Ruhe vor dem Sturm – die Analystenmeinungen bleiben mit "Strong Buy" optimistisch. Doch jetzt muss Alibaba liefern und beweisen, dass die KI-Story mehr ist als nur heiße Luft.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...