Alibaba Aktie: KI-Revolution oder Luftnummer?

Der chinesische E-Commerce-Riese setzt beim diesjährigen Singles' Day alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Während erste Erfolge die milliardenschwere Strategie zu bestätigen scheinen, sorgt eine überraschende Analysten-Abstufung für Dämpfer. Steht Alibaba vor dem Durchbruch - oder vor der nächsten Enttäuschung?
KI-Tools zeigen erste Wirkung
Im Zentrum der aktuellen Strategie steht die tiefe Integration von KI in die E-Commerce-Plattformen. Kaifu Zhang, Vizepräsident für KI, verkündete konkrete Erfolge: Die KI-gestützten Werbewerkzeuge haben die Rendite für Werbeausgaben bereits um bemerkenswerte 12 Prozent gesteigert. "Wir erwarten einen sehr signifikanten positiven Einfluss auf das Bruttowarenvolumen während des gesamten Verkaufszeitraums", so Zhang in einer Telefonkonferktion. Der diesjährige Singles' Day wird damit zum entscheidenden Test für die Wirksamkeit der milliardenschweren KI-Investitionen.
Cloud-Expansion und Analysten-Dämpfer
Parallel zum Kerngeschäft expandiert Alibaba Cloud international. Eine neue Partnerschaft mit der Wio Bank im Nahen Osten soll KI-gestützte Bankdienstleistungen auf Basis des Sprachmodells "Qwen" entwickeln. Auch mit NBA China wurde eine mehrjährige Kooperation zur Verbesserung des Fan-Erlebnisses mittels KI-Technologien vereinbart.
Doch nicht alle Marktbeobachter teilen die Euphorie: Das Analysehaus Zacks Research stufte die Aktie heute von "Halten" auf "Verkaufen" herab - eine überraschende Wendung angesichts der positiven Nachrichtenlage.
Entscheidende Wochen für Alibaba
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die KI-Strategie trägt. Die Verkaufszahlen des Singles' Day im November werden als erster wichtiger Indikator genau beobachtet. Der nächste vollständige Finanzbericht um den 21. November könnte dann endgültig klären: Handelt es sich bei der KI-Offensive um echten Mehrwert - oder nur um teures Marketing?
Trotz der heutigen leichten Erholung bleibt die Aktie mit einem Minus von fast 5 Prozent in der Wochenbetrachtung unter Druck. Die Diskrepanz zwischen operativen Erfolgen und Analystenskepsis könnte in den kommenden Trading-Tagen für erhöhte Volatilität sorgen.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...