Der chinesische E-Commerce-Riese macht ernst: Während andere Tech-Konzerne noch über ihre KI-Strategien diskutieren, investiert Alibaba bereits Milliarden in die Infrastruktur der Zukunft. Mit der Eröffnung eines zweiten Datenzentrums in Dubai und strategischen Partnerschaften im Fintech-Bereich zeigt das Unternehmen, wie es den globalen KI-Boom für sich nutzen will. Doch warum reagieren Anleger zunächst skeptisch?

Dubai wird zum KI-Hub ausgebaut

Am Dienstag weihte Alibaba Cloud sein zweites Datenzentrum in Dubai ein – neun Jahre nach dem ersten. Die Expansion ist Teil eines gewaltigen Investitionsplans: 380 Milliarden Yuan (etwa 53 Milliarden US-Dollar) will der Konzern in den nächsten drei Jahren in seine globale KI- und Cloud-Infrastruktur stecken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Das neue Rechenzentrum soll die Cloud-Stabilität und Netzwerkleistung in der Region deutlich verbessern. Gleichzeitig unterzeichnete Alibaba eine Kooperationsvereinbarung mit der Wio Bank, einer führenden digitalen Finanzplattform im Nahen Osten. Gemeinsam wollen beide Unternehmen KI-gestützte Banking-Agenten entwickeln, die Betriebsabläufe optimieren und den Kundenservice revolutionieren sollen.

KI-Geschäft explodiert bereits

Die Timing-Strategie scheint aufzugehen: Bereits im achten Quartal in Folge verzeichnete Alibaba ein dreistelliges Wachstum bei KI-bezogenen Produktumsätzen. Das Unternehmen baut systematisch ein "einheitliches globales Cloud-Netzwerk" auf, um der steigenden Nachfrage nach KI-Diensten gerecht zu werden.

Die Expansion in den Nahen Osten passt perfekt zu den massiven KI-Investitionen der Vereinigten Arabischen Emirate. Neben Dubai sind weitere Datenzentren in Brasilien, Frankreich, den Niederlanden, Mexiko und Japan geplant.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der jüngsten Kursschwäche bekräftigten Bernstein-Analysten ihre "Outperform"-Bewertung für die Alibaba-Aktie. Sie verweisen auf das wachsende Vertrauen in die KI-Strategie des Konzerns und erwarten eine weitere Beschleunigung der Cloud-Umsätze in den kommenden Quartalen.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...