Alibaba Aktie: Geopolitisches Chaos!

Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert erneut - und trifft die chinesischen Tech-Giganten mit voller Wucht. Während neue Drohungen aus Washington die Märkte in Asien in die Knie zwingen, kämpft Alibaba nicht nur mit geopolitischen Risiken, sondern auch mit einem massiven Profit-Einbruch. Steht der E-Commerce-Riese vor der perfekten Sturmflut?
Handelskrieg schockiert Märkte
Die Lage spitzt sich dramatisch zu: Der US-Präsident droht mit 100-prozentigen Strafzöllen auf alle chinesischen Importe ab 1. November. Eine Vergeltungsmaßnahme für Pekings eigene Exportbeschränkungen bei Seltenen Erden. Die Folge: Panikverkäufe across Asia, mit dem Hongkonger Hang Seng Index als größtem Verlierer - minus 3,5 Prozent zeigen die Angst der Anleger.
Alibabas in Hongkong notierte Aktie gehört zu den prominentesten Opfern der Verkaufswelle. Doch hinter den geopolitischen Turbulenzen verbirgt sich eine noch tiefere Krise im Unternehmen selbst.
Profit-Kollision trotz Wachstum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Während der Handelskrieg von außen zuschlägt, führt Alibabas eigene Strategie zu einem internen Zerwürfnis:
- Cloud-Boom vs. EBITA-Einbruch: Morgan Stanley prognostiziert zwar ein Wachstum von 32 Prozent im Cloud-Business, erwartet aber gleichzeitig einen Absturz des bereinigten EBITA um 85 Prozent
- Investitionsfalle: Nomura und CICC bestätigen das düstere Bild - massive Investments in Instant Retail und KI-Modelle fressen die Profitabilität
- Paradoxe Bewertung: Trotz der Zahlen halten Analysten an ihren positiven Kurszielen fest, Nomura erhöht sogar auf 215 Dollar für die US-Aktie
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie lange Alibaba diesen Spagat zwischen Wachstumsinvestitionen und Profitabilität durchhalten kann - besonders wenn gleichzeitig die geopolitischen Risiken eskalieren.
Zangenbewegung mit ungewissem Ausgang
Alibaba steckt in der Zwickmühle: Von außen drückt der Handelskrieg die Kurse, von innen zerrt die Investitionsoffensive an der Profitabilität. Während die Analysten weiter auf die Cloud setzen, müssen Anleger entscheiden: Ist das aktuelle Tief eine Einstiegschance oder der Beginn einer langanhaltenden Talsohle? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Tech-Riese aus beiden Krisen gestärkt hervorgeht - oder ob eine der Fronten zum Verhängnis wird.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...