Alibaba Aktie: Glanzleistung enthüllt!

Alibaba galt lange als schwerfälliger Riese, der seine beste Zeit hinter sich hat. Doch plötzlich überschlagen sich die Analysten mit Kurszielen jenseits der 200-Dollar-Marke. Was ist passiert? Die Antwort liegt in einem Bereich, den viele unterschätzt haben: künstliche Intelligenz und Cloud-Computing. Kann der chinesische Tech-Konzern damit seine Kritiker zum Schweigen bringen?
Kursziele explodieren: Von 170 auf 245 Dollar
JPMorgan Chase sorgte für Furore und hob das Kursziel für Alibaba dramatisch von 170 auf 245 Dollar an – ein Sprung von über 40 Prozent. Die Begründung: Das Cloud-Geschäft wächst besser als erwartet und das Management investiert mit größerem Selbstvertrauen in die Zukunft.
Doch JPMorgan steht nicht allein da. Auch andere Häuser ziehen nach:
- Jefferies erhöhte das Kursziel von 178 auf 230 Dollar
- Die Erste Group stufte die Aktie von "Hold" auf "Buy" hoch
- Bank of America schraubte das Ziel auf 195 Dollar
- CLSA sieht die Aktie bei 200 Dollar
Die Märkte reagierten prompt: Nach den Upgrades sprang die Aktie um 4,6 Prozent beziehungsweise 2,2 Prozent – ein deutliches Zeichen dafür, wie hungrig Investoren auf positive Nachrichten zum Konzern sind.
AliCloud: Der unterschätzte Wachstumsmotor
Der wahre Treiber hinter der neuen Euphorie ist AliCloud. Das Cloud-Geschäft legte im zweiten Quartal 2025 um beeindruckende 26 Prozent zu – bereits das achte Quartal in Folge mit dreistelligen Wachstumsraten bei KI-getriebenen Umsätzen.
Besonders die Integration von Cloud-Services und künstlicher Intelligenz verschafft Alibaba Wettbewerbsvorteile. JPMorgan hob deshalb die Umsatzprognosen für die Geschäftsjahre 2027 und 2028 an, da die Analysten eine stärkere Verbreitung generativer KI erwarten.
Warnsignal: Aktie technisch überhitzt
Doch bei aller Euphorie gibt es auch Warnsignale. Der jüngste Höhenflug hat die Aktie in technisch überkaufte Bereiche getrieben. Der RSI-Indikator kletterte auf 76,1 – ein Level, das oft eine Konsolidierung oder sogar einen Rücksetzer ankündigt.
Die Zahlen sprechen für sich: Allein im vergangenen Monat schoss die Aktie um fast 39 Prozent nach oben. Seit Jahresbeginn steht sogar ein Plus von über 120 Prozent zu Buche – ein Lauf, der selbst optimistische Anleger ins Grübeln bringen könnte.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...