Alibaba Aktie: Doppelschlag trifft Tech-Riesen

Alibaba kämpft mit einem klassischen Dilemma: Während eine Analystensenkung und ein millionenschwerer Vergleich die Aktie belasten, sorgen positive Entwicklungen im KI-Bereich für Hoffnung. Barclays hat das Kursziel von 180 auf 145 Dollar gesenkt – ein Schlag, der den Kurs um 1,6 Prozent fallen ließ. Gleichzeitig verspricht die Lockerung der US-Chip-Exportbeschränkungen neue Chancen für Alibabas Cloud-Geschäft.
Millionen-Vergleich belastet die Bilanz
Der chinesische Tech-Konzern muss tief in die Tasche greifen: 433,5 Millionen Dollar zahlt Alibaba an Investoren, um Klagen im Zusammenhang mit dem gescheiterten Ant Group-Börsengang beizulegen. Der Vorwurf: Das Unternehmen habe die regulatorischen Risiken des IPO nicht ausreichend offengelegt.
Zusätzlich droht neuer Ärger aus Europa. Eine österreichische Interessenvertretung hat Datenschutzbeschwerden gegen mehrere Unternehmen eingereicht – darunter auch Alibabas internationale E-Commerce-Plattform AliExpress. Der Vorwurf: Verstöße gegen europäische Datenschutzbestimmungen.
KI-Boom als Hoffnungsträger
Die Gegenbewegung kommt aus den USA: Die Lockerung der Chip-Exportbeschränkungen durch die US-Regierung sorgt für Rückenwind bei Alibabas Cloud-Sparte AliCloud. Hochleistungs-KI-Chips sind entscheidend für den Ausbau der KI-Infrastruktur des Unternehmens. Bereits in den Tagen zuvor hatte diese Entwicklung zu einem viertägigen Kursanstieg beigetragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Besonders die AliCloud-Division profitiert von diesem Wandel. Analysten sehen die Sparte gut positioniert, um externe Kunden zu bedienen – ein potenzieller Wachstumstreiber. Das dreistellige Wachstum bei KI-bezogenen Services innerhalb des Cloud-Geschäfts unterstreicht diese Dynamik.
Synergien zwischen Cloud und E-Commerce
Alibaba setzt auf die Verzahnung seiner Geschäftsbereiche: KI-Investitionen sollen die Konsumausgaben auf den Online-Marktplätzen ankurbeln. Diese Synergie zwischen Cloud-Segment und E-Commerce-Plattformen gilt als entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Die Frage bleibt: Können die positiven KI-Entwicklungen die aktuellen Belastungen durch Analystenskepsis und rechtliche Altlasten überwinden?
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...