FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Empfehlungswechsel von Morgan Stanley hat am Freitag die Aktien der beiden großen deutschen Rückversicherer vorbörslich in unterschiedliche Richtungen bewegt. Während die Titel von Munich Re im Tradegate-Handel um ein Prozent fielen, lagen jene von Hannover Rück dort mit 1,1 Prozent im Plus. Mit "Overweight" bewertet die US-Bank nun die Hannoveraner statt die Münchener.

Der Morgan-Stanley-Analyst Ismael Dabo stellt sich in seinem Branchenausblick 2025 auf unsichere Zeiten ein. Dafür seien die Hannoveraner am besten aufgestellt, betonte er. Im kommenden Jahr sei die fundamentale Lage in der Branche wohl noch solide. Der Markt werde aber wohl "hart" bleiben mit stabilen Preisen, die ab 2026 aber nicht mehr so gewiss seien. Hannover Rück ist daher nun sein Branchenfavorit vor den abgestuften Aktien von Munich Re, für die er jetzt ein neutrales Votum übrig hat.

Positiv blickt er mit "Overweight" auch noch auf den Konkurrenten Scor wegen kurzfristiger, individueller Kurstreiber. Swiss Re steht trotz einer Hochstufung auf "Equal-weight" in seiner Bewertung hinten./tih/jha/

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ERSTE GROUP BANK AG?

 ISIN  CH0126881561  DE0008430026  DE0008402215  FR0010411983

AXC0050 2024-12-06/08:58

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...