Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Trump droht EU wieder mit Strafzöllen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem ereignisarmen Freitagvormittag ist der deutsche Aktienmarkt am Nachmittag nach neuen Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump deutlich ins Minus gerutscht. Trump stellte Strafzölle in Höhe von 50 Prozent auf Produkte aus der Europäischen Union in Aussicht. Diese sollten am 1. Juni in Kraft treten, schrieb der Republikaner auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.
Der Dax
Marktexperte Andreas Lipkow sprach von einer eiskalten Dusche vor dem Wochenende. Die USA wollten offenbar im Zuge der Zollverhandlungen mit der EU den Druck noch einmal deutlich erhöhen und die Verhandlungsdynamik beschleunigen.
Vor allem Banken-, Auto- und Technologiewerte gerieten nach der
Trump-Drohung unter Verkaufsdruck. So waren die Aktien der Deutschen
Bank
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer
Für die Papiere von PVA Tepla
Die Titel von Evotec
Die Anteilsscheine von Amadeus Fire
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0135 2025-05-23/14:52
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...