Aktien Frankfurt: Dax nach Rekordlauf kaum verändert
13.05.2025 | 12:02
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Leitindex
Zur Mittagszeit gab der Dax um 0,02 Prozent auf 23.562 Zähler nach,
während der MDax
Zu Wochenbeginn war der Dax angesichts der Entspannung im Zollkonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und China gleich in den ersten Handelsminuten bis knapp unter 24.000 Punkte geklettert. Keine 100 Punkte hatten mehr gefehlt, um diese psychologisch wichtige Schwelle zu überwinden. Bis Handelsschluss jedoch war ein Großteil der Gewinne wieder abgebröckelt. Entsprechend warnt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets: "Rutscht der Dax wieder unter das Niveau des ehemaligen Allzeithochs von 23.475 Punkten, kann man von einem klassischen Fehlausbruch sprechen. Darüber ist alles noch in bester Ordnung."
Es müsse sich nun zeigen, wie nachhaltig die Kursgewinne seien, kommentierte außerdem Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners den jüngsten Dax-Schub. Denn mittlerweile sei der Leitindex nicht mehr günstig bewertet.
In der Berichtssaison legten am Morgen die Munich Re
Der weltgrößte Rückversicherer konnte dieses Mal nicht mit seinem Zahlenwerk überzeugen, auch wenn die Jahresziele bestätigt wurden. Das Analysehaus Jefferies sprach von im Detail durchwachsenen Zahlen und die Schweizer Großbank UBS monierte die Vertragserneuerungen im April, die die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Margen- und Umsatzentwicklung nicht mildern dürften. Die Aktie büßte am Dax-Ende 4,2 Prozent ein.
Hannover Rück
Bayer
Darüber hinaus legten weitere Unternehmen aus der zweiten und
dritten Reihe Quartalszahlen vor. Im MDax zählten Jenoptik oder auch
Fraport
Die Aktien von Vonovia
Darüber hinaus legten weitere Unternehmen aus der zweiten und
dritten Reihe Quartalszahlen vor. Im MDax
Im SDax
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0158 2025-05-13/12:02
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.