Aktien Frankfurt Ausblick: Dax setzt Rekordjagd fort - Fortschritte bei Zöllen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Fortschritte im Zollkonflikt zwischen den USA
und China dürften den Dax
Nach Angaben des Weißen Hauses hat es mit China während der Gespräche in Genf im Zollstreit eine Einigung gegeben. Details gab es jedoch zunächst nicht. Beide Seiten kündigten für Montag eine Erklärung an. Die chinesische Delegation sprach zunächst nur von einer "Reihe wichtiger Übereinstimmungen".
Nun werde gespannt und mit Vorfreude auf die konkreten Verhandlungsergebnisse gewartet, sagte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt. Zudem würden auch auf die anstehenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über einen möglicherweise dauerhaften Frieden positiv gesehen sowie an den asiatischen Börsen die Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan.
Rund eine Stunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax
Mit Quartalszahlen stehen vor allem Unternehmen aus der zweiten und
dritten Reihe im Blick sowie eine Teil-Übernahmeofferte für
ProSiebenSat.1
Evonik
Auch für United Internet und deren Internetdienst-Tochter Ionos
Ebenfalls leicht nach oben ging es vorbörslich nach Zahlen für
Salzgitter und Hypoport
Die Aktie der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS
ISIN DE0008469008 EU0009658145
AXC0063 2025-05-12/08:26
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...