Ein dramatischer Aktionärsstreit erschüttert Aker Carbon Capture kurz vor der geplanten Liquidierung. Während die Börse den Handel am Montag aussetzt, fordern Andreas Møller und weitere Großaktionäre mit über 5 Prozent der Anteile die komplette Abkehr vom Auflösungsbeschluss.

Møller-Gruppe stellt sich gegen Liquidierung

Die Investorengruppe um Andreas Møller hat für den 29. Oktober eine außerordentliche Hauptversammlung erzwungen. Drei radikale Forderungen stehen auf der Tagesordnung: Stopp der Liquidation, Verhinderung der Delisting-Pläne und Einleitung einer Unternehmensuntersuchung zum Verkauf der 20-Prozent-Beteiligung an SLB Capturi AS.

Der Vorstand reagiert mit scharfer Ablehnung – besonders zur geplanten Untersuchung des Geschäfts vom 9. Mai 2025. "Keine Grundlage" für eine Prüfung, so die klare Ansage des Gremiums. Die Transaktion habe maximale Wertrealisierung bei gleichzeitiger Risikoreduzierung gebracht.

Handelsausschluss und letzte Dividende

Ab Montag, dem 13. Oktober, wird die Aktie von der Börse genommen. Zeitgleich läuft die finale Liquiditätsdividende von 0,137 Norwegischen Kronen pro Aktie an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

  • Letzter Handelstag mit Dividendenrecht: 10. Oktober
  • Ausschluss vom Handel: 13. Oktober
  • Zahlungstermin: voraussichtlich 17. Oktober

Wertrealisierung versus Zukunftschance

Der Vorstand verteidigt die Strategie: Durch die Transaktionen mit SLB und den anschließenden Exit-Deal flossen rund 5,2 Milliarden Kronen (8,66 Kronen je Aktie) an die Aktionäre zurück – ein deutlicher Aufschlag zum damaligen Börsenkurs.

Doch die Møller-Gruppe kaufte ihre Anteile größtenteils erst nach Bekanntwerden der Pläne. Steht hier tatsächlich Unternehmensrettung auf dem Spiel – oder geht es um ganz andere Interessen?

Zwei Hauptversammlungen, eine Entscheidung

Die Situation wird durch parallele Termine noch komplexer: Neben der Møller-versammlung am 29. Oktober findet bereits am 17. Oktober eine weitere außerordentliche Hauptversammlung statt. Beide virtuell – beide mit potenziell weitreichenden Folgen.

Kann die Aktionärsrevolte die Liquidierung in letzter Minute noch stoppen? Oder setzt sich der Vorstand mit seiner Linie der sofortigen Wertrealisierung durch? Die Carbon-Capture-Branche steht vor einer wegweisenden Entscheidung.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...