Aker Carbon Capture Aktie: Erfolgsweg verstärkt!
Das norwegische Unternehmen für Kohlenstoffabscheidung hat seine fünfjährige Börsengeschichte beendet. Nach der außerordentlichen Hauptversammlung am 17. Oktober wurde die offizielle Liquidation abgeschlossen – doch die Aktionäre können sich über außergewöhnliche Renditen freuen.
Liquidation nach Hauptversammlungsbeschluss
Die außerordentliche Hauptversammlung am 17. Oktober genehmigte die finale Liquidationsabrechnung. Das norwegische Unternehmensregister wurde über den Beschluss informiert, die Löschung aus dem Register steht kurz bevor.
Der Liquidationsprozess begann bereits nach einer ersten Hauptversammlung am 5. August, wo die Aktionäre für die Auflösung stimmten. Am 17. Oktober wurden die notwendigen Formalitäten abgeschlossen.
Als Teil der Liquidation erhielten Aktionäre eine finale Dividende von 0,137 NOK je Aktie. Der Handel wurde am 13. Oktober eingestellt, letzter Handelstag war der 10. Oktober.
5,2 Milliarden NOK an die Aktionäre
Trotz der Liquidation lieferte Aker Carbon Capture bemerkenswerte Renditen. Das Unternehmen startete 2020 als Abspaltung von Aker Solutions mit einer Marktkapitalisierung von etwa 1 Milliarde NOK und einem Ausgabepreis von 1,7 NOK je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Seit der Gründung schüttete das Unternehmen insgesamt 5,2 Milliarden NOK an die Aktionäre aus – das entspricht 8,66 NOK je Aktie. Diese Ausschüttungen übertrafen den ursprünglichen Börsenpreis um mehr als das Fünffache.
Strategische Transaktionen ermöglichten Ausschüttungen
Die hohen Ausschüttungen resultierten hauptsächlich aus strategischen Geschäften mit Schlumberger (SLB) und Aker. Im Mai verkaufte Aker den 20-Prozent-Anteil an SLB Capturi für 635 Millionen NOK – eine der letzten großen Transaktionen vor der Liquidation.
Schwieriges Marktumfeld für Carbon Capture
Die Liquidation erfolgt in einem herausfordernden Umfeld für Kohlenstoffabscheidungstechnologien. Obwohl das Unternehmen mehrere Projektaufträge sichern konnte, führten die schwierigen Marktbedingungen für Energiewende-Investitionen letztendlich zur Liquidationsentscheidung.
Viele Carbon-Capture-Projekte kämpfen mit Kostensteigerungen und Verzögerungen, was die Attraktivität des gesamten Sektors für Investoren beeinträchtigt.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








