Aker Carbon Capture Aktie: Unübersehbare Risse!

Ungewöhnliche Turbulenzen erfassen Aker Carbon Capture: Großaktionäre stellen sich gegen die bereits beschlossene Liquidation des Unternehmens. Was als geordneter Abwicklungsprozess beginnen sollte, entwickelt sich zu einem beispiellosen Rechtsstreit mit direkten Folgen für alle Anleger.
Am 1. Oktober erhielt der Vorstand eine formelle Anfrage von Andreas Møller, der A. Møller Invest AS und weitere Aktionäre mit über 5% der Unternehmensanteile vertritt. Deren Forderung: Eine außerordentliche Hauptversammlung soll den Liquidationsbeschluss vom 5. August aufheben.
Drei zentrale Forderungen der Aktionärsgruppe
Die rebellierenden Anteilseigner wollen gleich drei fundamentale Entscheidungen rückgängig machen:
• Liquidation stoppen: Komplette Aufhebung der Unternehmensauflösung
• Delisting verhindern: Verbleib an der Euronext Oslo Børs
• Verkaufsuntersuchung: Prüfung des Verkaufs der 20%-Beteiligung an SLB Capturi AS an Aker Capital
Liquidationsdividende schrumpft durch Rechtskosten
Die Aktionärsrevolte kostet alle Anleger bares Geld. Die zusätzlichen Verwaltungs- und Rechtskosten zwingen den Vorstand, die Liquidationsdividende von NOK 0,141 auf NOK 0,137 je Aktie zu kürzen.
Dividenden-Details im Überblick:
• Betrag: NOK 0,137 je Aktie
• Ex-Tag: 13. Oktober 2025
• Stichtag: 14. Oktober 2025
• Zahlung: 17. Oktober 2025
Die Gesamtausschüttung sinkt damit von NOK 85,2 Millionen auf NOK 82,8 Millionen.
Vorstand weist Untersuchungsantrag zurück
Der Vorstand von Aker Carbon Capture erteilte Møllers Forderung nach einer Unternehmensuntersuchung eine klare Absage. Es gebe keine vernünftigen Gründe für ein solches Verfahren, so das Gremium.
Die Verkaufsbedingungen der SLB Capturi-Beteiligung seien bereits seit über fünf Monaten öffentlich bekannt und resultierten aus einer umfassenden strategischen Überprüfung mit externen Beratern. Der Deal beschleunigte die Kapitalfreisetzung für die Aktionäre erheblich - statt 2027 können Anleger bereits 2025 Geld zurückerhalten.
Aktie unter Druck - komplexe Rechtslage entsteht
Aktuell notiert die Aker Carbon Capture-Aktie bei NOK 0,174 und spiegelt die Unsicherheit um den Liquidationsprozess wider. Das Handelsvolumen bleibt hoch, während Investoren die Auswirkungen der Aktionärsrevolte bewerten.
Die für den 17. Oktober geplante außerordentliche Hauptversammlung zur Liquidationsabwicklung steht nun einer möglichen zweiten Versammlung gegenüber - mit völlig entgegengesetzten Zielen. Diese beispiellose Situation schafft eine komplexe Rechtslage für alle Beteiligten.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 08. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...