Eine überraschende Wendung erschüttert die geplante Liquidation von Aker Carbon Capture. Eine Aktionärsgruppe mit über 5% der Anteile fordert per Antrag vom 1. Oktober die Rücknahme der Abwicklungsbeschlüsse - und torpediert damit den bereits eingeleiteten Auflösungsprozess. Die Folge: Die Liquidationsdividende wurde bereits gekürzt.

Aktionäre rebellieren gegen das Ende

Die von A. Møller Invest AS angeführte Gruppe stellt drei konkrete Forderungen für eine außerordentliche Hauptversammlung: Aufhebung des Liquidationsbeschlusses vom 5. August 2025, Stopp des Delistings von der Euronext Oslo Børs und eine Untersuchung des Verkaufs der 20%-Beteiligung an SLB Capturi AS.

Diese Rebellion hat bereits erste finanzielle Konsequenzen. Die Kosten für die Bearbeitung des neuen Hauptversammlungsantrags zwangen das Unternehmen, die Liquidationsdividende von ursprünglich 0,141 NOK auf 0,137 NOK je Aktie zu reduzieren.

Die wichtigsten Termine für die gekürzte Dividende:
- Letzter Handelstag mit Dividendenanspruch: 10. Oktober 2025
- Ex-Dividenden-Tag: 13. Oktober 2025
- Record Date: 14. Oktober 2025
- Auszahlung: voraussichtlich 17. Oktober 2025

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Vorstand sieht keine Basis für Untersuchung

Der Verwaltungsrat zeigt sich skeptisch gegenüber den Aktionärsforderungen. Insbesondere die verlangte Untersuchung des SLB Capturi-Verkaufs sieht das Gremium als unbegründet an - die Verkaufskonditionen seien seit über fünf Monaten öffentlich bekannt und das Ergebnis einer strategischen Prüfung mit externen Beratern gewesen.

Die ursprüngliche Liquidationsentscheidung war am 5. August gefallen, nachdem der Vorstand festgestellt hatte, dass keine Investitions- oder operative Tätigkeit mehr vorhanden sei. Eine bereits für den 17. Oktober angesetzte Hauptversammlung sollte die finale Abwicklung besiegeln.

Kampf um die Zukunft entscheidet sich in den nächsten Tagen

Die Zukunft von Aker Carbon Capture steht nun auf der Kippe. Während die Liquidationsdividende planmäßig ausgezahlt wird, tobt ein grundsätzlicher Streit über das Schicksal des Unternehmens.

Entscheidend wird die Reaktion des Vorstands auf den Antrag für eine neue außerordentliche Hauptversammlung. Diese könnte der bereits geplanten Versammlung am 17. Oktober zuvorkommen oder mit ihr kollidieren. Das Ergebnis dieses Aktionärsaufstands wird darüber entscheiden, ob Aker Carbon Capture seinem geplanten Ende entgegengeht oder eine unerwartete Wendung nimmt.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...