Minority-Aktionäre haben dem Vorstand von Aker Carbon Capture den Kampf angesagt. Sie fordern eine außerordentliche Hauptversammlung, um die bereits eingeleitete Liquidation des norwegischen Carbon-Capture-Unternehmens zu stoppen. Die Investoren wollen nicht tatenlos zusehen, wie das Unternehmen abgewickelt wird.

Aktionärsrevolte eskaliert

Andreas Møller, vertretend für A. Møller Invest AS und weitere Aktionäre mit über 5% der Stimmrechte, hat am 1. Oktober formell drei Forderungen gestellt: Stopp der Liquidation, Rücknahme der Delisting-Entscheidung und Untersuchung des umstrittenen Verkaufs der 20%-Beteiligung an SLB Capturi AS an Aker Capital. Der Vorstand sieht sich plötzlich massiv unter Druck.

Die Liquidationsdividende wurde bereits von ursprünglich 0,141 auf 0,137 Norwegische Kronen pro Aktie gekürzt. Grund sind zusätzliche Verwaltungs- und Rechtskosten durch den Aktionärsprotest. Die Auszahlung soll um den 17. Oktober erfolgen - falls es überhaupt dazu kommt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Vorstand in der Defensive

Der Vorstand wehrt sich entschieden gegen die Vorwürfe. Die Verkaufsbedingungen der SLB-Capturi-Beteiligung seien seit über fünf Monaten bekannt und Ergebnis einer umfassenden strategischen Prüfung gewesen. Die Transaktion habe die Kapitalfreisetzung beschleunigt und ermögliche die Wertrückgabe bereits 2025 - zwei Jahre früher als ursprünglich geplant.

Eine Untersuchung der Transaktion lehnt das Gremium entschieden ab. Doch können sich die Direktoren wirklich gegen die aufgebrachten Minderheitsaktionäre durchsetzen?

Entscheidungsschlacht am 17. Oktober

Am 17. Oktober um 12:00 Uhr CEST trifft sich die außerordentliche Hauptversammlung zur Genehmigung der Liquidation. Gleichzeitig muss der Vorstand den Antrag auf eine weitere außerordentliche Versammlung prüfen - ein institutionelles Patt mit ungewissem Ausgang.

Die endgültigen Liquidationskonten zeigen nur noch 87.580 Norwegische Kronen Bargeld bei Verbindlichkeiten von 4.431 Kronen. Bleibt das Unternehmen am Leben oder wird es endgültig abgewickelt? Der Machtkampf entscheidet über das Schicksal von Aker Carbon Capture.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...