Die norwegische Aker Carbon Capture steht vor dem Kollaps ihrer geplanten Liquidation. Großaktionäre wehren sich vehement gegen die Abwicklung des Unternehmens – mit dramatischen Folgen für alle Investoren.

Dividende schrumpft durch Rechtsstreit

Der Verwaltungsrat verkündete am 2. Oktober eine schmerzhafte Kürzung der Liquidationsdividende von 0,141 NOK auf nur noch 0,137 NOK je Aktie. Grund: explodierende Rechts- und Verwaltungskosten durch den anhaltenden Aktionärsstreit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Die harten Fakten zur Dividende:
- Betrag: 0,137 NOK je Aktie
- Ex-Tag: 13. Oktober 2025
- Record-Datum: 14. Oktober 2025
- Zahlung: Circa 17. Oktober 2025

Die Gesamtausschüttung sank bereits von geplanten 85,2 Millionen NOK auf nur noch 82,78 Millionen NOK.

Großaktionäre gehen in die Offensive

Andreas Møller mobilisiert als Vertreter der A. Møller Invest AS eine Aktionärsallianz mit über 5% Stimmanteil. Ihr Kampfplan ist eindeutig: Sie fordern eine außerordentliche Hauptversammlung, um die Liquidation zu stoppen.

Ihre Ziele sind radikal:
- Aufhebung des Liquidationsbeschlusses vom 5. August
- Verhinderung des Börsen-Delistings
- Einleitung einer Unternehmensprüfung bezüglich des SLB Capturi-Verkaufs

Vorstand kämpft um Glaubwürdigkeit

Der Verwaltungsrat schlägt zurück und weist die Forderungen nach einer Unternehmensprüfung kategorisch zurück. Die Direktoren betonen: Der Verkauf ihres 20%-Anteils an SLB Capturi AS an Aker Capital sei seit über fünf Monaten öffentlich bekannt.

Kann der Vorstand die Aktionäre überzeugen? Die umfassende strategische Prüfung mit externen Rechts- und Finanzberatern sollte eigentlich Vertrauen schaffen. Stattdessen ermöglichte der schnelle Verkauf zwar eine Kapitalrückgabe bereits 2025 – zwei Jahre früher als geplant –, doch die Kritik verstummt nicht.

Jeder Tag kostet Geld

Der Aktionärsstreit wird zum Kostenfresser für das liquidierende Unternehmen. Jede außerordentliche Versammlung, jede rechtliche Auseinandersetzung schmälert die finale Ausschüttung an alle Anteilseigner.

Die für den 17. Oktober anberaumte außerordentliche Hauptversammlung wird zur Schicksalsstunde: Stimmen die Aktionäre der finalen Liquidationsabwicklung zu oder drohen weitere Verzögerungen und noch höhere Kosten?

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...