Aker Carbon Capture Aktie: Strahlende Zukunftsperspektiven!

Nach nur fünf Jahren an der Börse ist Schluss: Aker Carbon Capture ASA hat am Freitag offiziell ihre Auflösung besiegelt. In einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten die Aktionäre der finalen Liquidation zu – und beenden damit eine der profitabelsten Börsengeschichten Norwegens der letzten Jahre.
Das Ende ist besiegelt
Die digitale Hauptversammlung am 17. Oktober machte den Schlusstrich endgültig. Mit der Zustimmung zur Liquidation erlischt die Aker Carbon Capture ASA als börsennotierte Gesellschaft. Eine für den 29. Oktober geplante weitere Hauptversammlung, in der eine Minderheitsgruppe die Auflösung noch stoppen wollte, wurde gestrichen.
Den Aktionären floss eine finale Dividende von 0,137 NOK je Aktie zu. Bereits seit dem 13. Oktober war der Handel mit den Papieren an der Euronext Oslo ausgesetzt.
Fünffache Rendite trotz Auflösung
Das Timing mag überraschen, die Bilanz kann sich sehen lassen: 2020 ging Aker Carbon Capture zu 1,7 NOK je Aktie an die Börse – mit einer Marktkapitalisierung von rund einer Milliarde NOK. Was folgte, war eine Erfolgsgeschichte.
Über die gesamte Laufzeit als Börsenunternehmen schüttete die Gesellschaft etwa 5,2 Milliarden NOK an ihre Aktionäre aus. Das entspricht 8,66 NOK je Aktie – mehr als das Fünffache des ursprünglichen Ausgabepreises.
Die wichtigsten Zahlen im Überblick:
* IPO-Preis 2020: 1,7 NOK je Aktie
* Gesamtausschüttung: 8,66 NOK je Aktie
* Rendite: Über 400 Prozent
* Finale Dividende: 0,137 NOK je Aktie
Ende gut, alles gut?
Der Erfolg basierte primär auf strategischen Transaktionen rund um das Carbon-Capture-Geschäft – allen voran der Deal mit SLB (vormals Schlumberger). Die Technologie lebt in dem Joint Venture weiter, für die Aktionäre der aufgelösten Aker Carbon Capture ASA ist jedoch endgültig Schluss.
Was bleibt, ist eine bemerkenswerte Bilanz: Selten hat eine Industrieaktie an der Osloer Börse in so kurzer Zeit derart hohe Renditen erwirtschaftet. Das Kapitel Aker Carbon Capture ASA ist geschlossen – und war für Anleger ein voller Erfolg.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...