Aker Carbon Capture Aktie: Profitables Wachstum!

Die Aktie von Aker Carbon Capture hat ihr Finale erreicht. Am 17. Oktober 2025 wurde das norwegische Carbon-Capture-Unternehmen nach einem außerordentlichen Hauptversammlungsbeschluss offiziell aufgelöst. Die Aktionäre stimmten einstimmig für die Liquidation – das Ende ist besiegelt.
Handel ausgesetzt, Dividende ausgezahlt
Die Fakten zur Liquidation:
• Handelsaussetzung ab 13. Oktober 2025
• Finale Dividende von 0,137 NOK je Aktie
• Offizielle Auflösung am 17. Oktober 2025
• Geplante Hauptversammlung am 29. Oktober abgesagt
Die Euronext Oslo Börse setzte den Handel mit der Aktie bereits mehrere Tage vor der endgültigen Auflösung aus. Damit verschwindet das Carbon-Capture-Unternehmen endgültig von der Bildfläche.
Fünffache Rendite trotz Turbulenzen
Doch war die Investition ein Fehler? Ganz im Gegenteil: Die Liquidation markiert das Ende einer fünfjährigen Reise, die Aktionäre mit einer Rendite von über das Fünffache belohnte.
Ursprünglich 2020 als Spin-off von Aker Solutions mit einem Börsenwert von etwa einer Milliarde NOK gestartet, schüttete das Unternehmen insgesamt rund 5,2 Milliarden NOK an seine Aktionäre aus. Das entspricht 8,66 NOK je Aktie – ein beachtlicher Return gegenüber dem ursprünglichen IPO-Preis von 1,7 NOK.
Strategische Deals treiben Wertsteigerung
Wie konnte ein Unternehmen, das nun liquidiert wird, derartige Renditen erzielen? Der Wert sprang insbesondere durch die Entwicklung von Carbon-Capture-Technologien und anschließende strategische Transaktionen mit SLB und Aker. Diese Deals ermöglichten die außergewöhnlichen Ausschüttungen noch vor der endgültigen Auflösung.
Volatilität bis zum Schluss
Doch der Weg dorthin war alles andere als glatt: Die Aktie erlebte extreme Schwankungen während ihrer Handelszeit. Das 52-Wochen-Hoch lag bei 7,88 NOK, während das Tief bei nur 0,091 NOK notierte. Der finale Handelspreis vor der Aussetzung belief sich auf etwa 0,14 NOK.
Mit der vollständigen Liquidation sind alle Unternehmensverpflichtungen erloschen. Aker Carbon Capture existiert nicht mehr – doch die Aktionäre können sich über eine der erfolgreichsten Liquidationen der jüngeren Börsengeschichte freuen.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...