Aker Carbon Capture Aktie: Schwierige Momente?
Das endgültige Aus für Aker Carbon Capture ist besiegelt. Eine außerordentliche Hauptversammlung am 17. Oktober billigte die endgültige Abwicklung des Unternehmens. Die für heute geplante Aktionärsversammlung wurde daraufhin abgesagt - das finale Kapitel an der Börse ist geschrieben.
Das endgültige Ende besiegelt
Die außerordentliche Hauptversammlung vom 17. Oktober genehmigte formell die Liquidation von Aker Carbon Capture. Dieser Beschluss markierte den letzten Schritt eines Prozesses, der mit der Entscheidung zur Abwicklung am 5. August begann. Das Unternehmen hat das norwegische Handelsregister informiert und wird bald aus diesem gelöscht.
Damit entfiel auch die für heute einberufene Aktionärsversammlung, die von Aktionären mit über 5 Prozent der Anteile beantragt worden war. Deren Ziel: die Liquidationsentscheidung rückgängig zu machen.
Kein Weg zurück an die Börse
Die Weichen für die Auflösung wurden bereits früher im Jahr durch strategische Transaktionen gestellt. Entscheidend war der Verkauf der 20-prozentigen Beteiligung am Joint Venture SLB Capturi AS an eine Aker-Tochtergesellschaft. Dieser Schritt war Teil des Plans zur Verwertung von Vermögenswerten und Rückzahlung von Kapital an die Aktionäre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Mit der genehmigten Liquidation ist die Geschichte der Aker Carbon Capture Aktie endgültig beendet. Der Handel der Aktien war bereits eingestellt, die Delistierung abgeschlossen.
Beeindruckende Ausschüttungen trotz Auflösung
Trotz der Unternehmensauflösung erzielten Anleger beachtliche Renditen:
- Gesamtdistribution von circa 5,2 Milliarden Norwegischen Kronen seit Gründung
- Dies entspricht einer Gesamtausschüttung von 8,66 Kronen je Aktie
- Die finale Liquidationsdividende belief sich auf 0,137 Kronen pro Aktie
Aker Carbon Capture war 2020 von Aker Solutions abgespalten worden. Die umfangreichen Bardistributionen folgten der erfolgreichen Verwertung des Carbon-Capture-Geschäfts durch Transaktionen mit SLB und Aker.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








