Die norwegische Aker Carbon Capture ASA steht unmittelbar vor dem endgültigen Aus als börsennotiertes Unternehmen. Nach dem Liquidationsbeschluss vom August folgt nun die finale Dividendenausschüttung – und damit das definitive Ende einer bemerkenswerten Unternehmenstransformation.

Letzte Dividende: 85,2 Millionen NOK vor dem Abschied

Der Verwaltungsrat kündigte gestern eine Liquidationsdividende von 0,141 NOK je Aktie an – insgesamt rund 85,2 Millionen NOK für die Anteilseigner. Die entscheidenden Termine stehen fest:

2. Oktober: Letzter Handelstag mit Dividendenanspruch
3. Oktober: Handel ex Dividende beginnt
6. Oktober: Stichtag für dividendenberechtigte Aktionäre
13. Oktober: Auszahlung der finalen Dividende

Diese Ausschüttung markiert die Verteilung der letzten verfügbaren Barmittel, bevor das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit endgültig einstellt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

17. Oktober: Der finale Schlag

Am 17. Oktober um 12:00 Uhr findet die außerordentliche Hauptversammlung statt, die über den geprüften Liquidationsabschluss abstimmt. Diese digitale Veranstaltung ist der letzte formelle Schritt vor der Auflösung des Unternehmens und dem Delisting von der Euronext Oslo Børs.

Parallel läuft bereits der Antrag auf Streichung der Aktien vom Börsenhandel. Einige Aktionäre erwägen rechtliche Schritte bezüglich des vorherigen Verkaufs der 20-Prozent-Beteiligung an SLB Capturi AS – wobei bislang keine formellen Forderungen gestellt wurden.

Von der Transformation zur Liquidation

Der Liquidationsprozess ist kein Resultat finanzieller Schwierigkeiten, sondern die strategische Vollendung einer grundlegenden Neuausrichtung. Im Juni 2024 verschmolzen die Hauptgeschäftsbereiche mit denen von SLB zum Joint Venture "SLB Capturi" – mit SLB als 80-Prozent-Mehrheitseigner.

Diese Transformation löste bereits massive Dividendenausschüttungen aus: Im Juni flossen nach dem Verkauf der Joint-Venture-Beteiligung 2,86 NOK je Aktie (rund 1,7 Milliarden NOK) an die Anteilseigner. Zuvor war bereits eine noch größere Dividende von 5,80 NOK je Aktie angekündigt worden.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...