Aker Carbon Capture ASA steht vor dem finalen Schritt ihrer Liquidation. Das Unternehmen hat eine Abwicklungsdividende von 0,141 NOK je Aktie angekündigt – insgesamt 85,2 Millionen NOK für die Aktionäre. Die Auszahlung erfolgt am 13. Oktober, nachdem der Vorstand den Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung vom 5. August umgesetzt hat.

Zeitplan für die Dividendenauszahlung steht fest

Die wichtigen Termine für Aktionäre sind bereits fixiert: Der letzte Handelstag mit Dividendenberechtigung ist der 2. Oktober, gefolgt vom Ex-Tag am 3. Oktober. Der Stichtag für die Berechtigung fällt auf den 6. Oktober, bevor die Zahlung eine Woche später erfolgt.

Die Dividende wurde am 25. September offiziell genehmigt und entspricht den Bestimmungen des norwegischen Aktiengesetzes. Damit erhalten die Investoren noch einmal eine Ausschüttung, bevor das Unternehmen endgültig vom Markt verschwindet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Außerordentliche Hauptversammlung besiegelt das Ende

Am 17. Oktober um 12:00 Uhr findet die entscheidende virtuelle Hauptversammlung statt. Hier soll die finale Liquidationsabrechnung genehmigt werden – der letzte Akt in der Auflösung des Carbon-Capture-Spezialisten.

Aktionäre können sich bis zum 15. Oktober registrieren, auch wenn eine Voranmeldung nicht zwingend erforderlich ist. Die Teilnahme erfolgt komplett digital über die Lumi AGM-Plattform.

Vom Technologie-Pioneer zur Abwicklung

Der Weg in die Liquidation begann mit grundlegenden Umstrukturierungen. Bereits zuvor hatte das Unternehmen seinen 20-Prozent-Anteil an SLB Capturi AS an eine Aker Capital-Tochter verkauft. Diese Transaktion war Teil einer strategischen Neuausrichtung, nachdem SLB 2024 die Mehrheit am Carbon-Capture-Geschäft übernommen hatte.

Rechtliche Unsicherheiten schweben noch über dem Prozess: Einige Aktionäre erwägen Klagen bezüglich des Verkaufs der SLB Capturi-Beteiligung. Bislang wurden jedoch keine formellen Forderungen gegen das Unternehmen oder den Vorstand gestellt.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...