Aker Carbon Capture Aktie: Das letzte Kapitel

Die finale Abwicklung des norwegischen Carbon-Capture-Spezialisten ist eingeläutet: Aker Carbon Capture schüttet eine Liquidationsdividende von 0,141 NOK je Aktie aus. Der Verwaltungsrat genehmigte am 25. September die Ausschüttung – das Ende einer strategischen Abwicklung.
Millionenschwere Endabrechnung
Die Liquidationsbilanz offenbart die finalen Zahlen: 87,5 Millionen NOK Barmittel stehen Verbindlichkeiten von nur 2,1 Millionen NOK gegenüber. Damit fließen 85,3 Millionen NOK an die Aktionäre zurück.
Die wichtigsten Eckdaten der Ausschüttung:
• Dividende: 0,141 NOK je Aktie
• Ex-Tag: 3. Oktober 2025
• Record-Date: 6. Oktober 2025
• Zahlung: Um den 13. Oktober 2025
• Gesamtvolumen: 85,2 Millionen NOK
Letzte Hauptversammlung besiegelt das Ende
Am 17. Oktober um 12:00 Uhr MEZ treffen sich die Aktionäre digital zur außerordentlichen Hauptversammlung. Diese wird die Liquidationsabrechnung final absegnen und die im August eingeleitete Auflösung offiziell abschließen.
Die Gesellschaft wurde bereits am 5. August 2025 zur Auflösung beschlossen, nachdem alle wesentlichen Vermögenswerte veräußert worden waren. Sämtliche bekannten Verbindlichkeiten sind beglichen, die verbleibenden Assets nach der von PricewaterhouseCoopers geprüften Abrechnung liquidiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Strategische Transformation vollendet
Was für eine Bilanz: Die Liquidation folgt auf erfolgreiche Transaktionen, die den Aktionären bereits 5,2 Milliarden NOK durch verschiedene Dividendenausschüttungen in 2025 bescherten.
Die Auflösung krönt eine Transformationsphase, in der Aker Carbon Capture seine Technologie-Assets durch Partnerschaften mit SLB und den anschließenden Verkauf an Aker ASA zu Geld machte. Das im Juni 2024 etablierte Joint Venture SLB Capturi bildete das Herzstück der Wertrealisierungsstrategie.
Effizienz bis zum Schluss
Die Abwicklungszahlen sprechen für sich: Minimale Restverbindlichkeiten von 2,1 Millionen NOK bei verfügbaren Barmitteln von 87,5 Millionen NOK. Selbst Verwaltungsratsgebühren und operative Kosten blieben im Rahmen – maximale Kapitalerhaltung für die Aktionäre.
Die Liquidationsdividende markiert die finale Kapitalrückgabe an die Aktionäre. Nach der Oktober-Zahlung wird das Unternehmen seine formelle Auflösung abschließen und den Betrieb einstellen, der 2020 als eigenständige Einheit begonnen hatte.
Diese Schlussausschüttung rundet die beachtlichen Aktionärsrenditen aus dem strategischen Umstrukturierungsprozess ab – ein Beweis für die richtige Entscheidung des Vorstands, die Liquidation statt einer Fortsetzung im herausfordernden Carbon-Capture-Markt zu wählen.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...