Die Bank of America hat ihre Einschätzung zu Aixtron regelrecht über den Haufen geworfen – und damit ein Kursfeuerwerk gezündet. Von „Underperform" direkt auf „Buy", Kursziel mehr als verdoppelt: Was steckt hinter dieser radikalen Neubewertung? Und wie passt das zur schwachen operativen Realität, die das Unternehmen gerade zeigt?

KI-Fantasie trifft auf harte Zahlen

Analyst Oliver Wong von der Bank of America katapultierte sein Kursziel von 11,80 Euro auf 25,10 Euro. Der Grund: Künstliche Intelligenz. Aixtrons Spezialanlagen für Galliumnitrid- und Siliziumkarbid-Halbleiter gelten als unverzichtbar für energieeffiziente Chips in KI-Rechenzentren. Die These: Bereits 2026 könnte die Hälfte des gesamten Umsatzes aus diesem Zukunftsmarkt stammen.

Die Investoren griffen sofort zu – die Aktie schoss um über 11 Prozent nach oben. Doch steht diese Euphorie auf solidem Fundament?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Ernüchternde Q3-Bilanz

Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine andere Sprache:

  • Umsatz Q3: Magere 119,6 Millionen Euro
  • EBIT-Marge: Einbruch von 24% auf nur 13%
  • Jahresprognose: Deutlich nach unten korrigiert

Das Management macht ein schwaches Marktumfeld und negative Währungseffekte verantwortlich. Das operative Geschäft steht unter erheblichem Druck – während die Börse bereits die glorreiche KI-Zukunft einpreist.

Zerreißprobe bis Februar

Die Aixtron Aktie befindet sich in einem brutalen Spannungsfeld: Auf der einen Seite die verlockende Vision vom KI-Boom, auf der anderen die schwache Gegenwart. Der Markt wartet dringend auf konkrete Großaufträge aus dem KI-Segment – jede Meldung dürfte den Kurs massiv bewegen.

Bis zur Vorlage der Jahreszahlen am 26. Februar 2026 bleibt der Titel ein Spielball extremer Erwartungen. Kann Aixtron die geschürte Fantasie mit harten Fakten untermauern? Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Bank of America mit ihrer Kehrtwende richtig lag – oder ob die operative Schwäche die KI-Träume zunichtemacht.

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...