Die Halbleiterbranche steht unter Druck – doch Aixtron kämpft mit einem besonderen Problem: Spekulanten haben den deutschen Ausrüster ins Visier genommen. Neue Transparenzmeldungen zeigen deutlich erhöhte Short-Positionen. Droht jetzt ein weiterer Kursrutsch?

Short-Seller wittern ihre Chance

Aktuelle Meldungen vom Freitag offenbaren: Aixtron gehört zu den bevorzugten Zielen von Short-Sellern. Die Spekulanten wetten auf fallende Kurse und bauen ihre Positionen aus. Besonders brisant: Der Halbleiterspezialist wird in einem Atemzug mit Titeln wie Evotec und ThyssenKrupp genannt – alles Unternehmen, die zuletzt mit operativen Herausforderungen zu kämpfen hatten.

  • Short-Attacken: Erhöhte Spekulation auf Kursverluste
  • Branchenvergleich: Aixtron unter Druck wie Evotec & Co.
  • Volatilitätsrisiko: Deutliche Preisschwankungen wahrscheinlich

Im Wettbewerbsfeld abgehängt?

Der aktuelle Peer-Group-Vergleich zeigt ein düsteres Bild: Während Branchenprimus Infineon in der Woche 3,2% zulegte und ams-Osram sogar 17,8% sprang, verlor Aixtron deutlich an Boden. Selbst der sonst schwächelnde Chipriese Intel zeigte sich stabiler.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

"Die Performance-Lücke zu den Mitbewerbern wird immer größer", kommentiert ein Händler die Entwicklung. Besonders schmerzhaft: Mit einem RSI von 27,9 gilt die Aktie technisch als stark überverkauft – doch die Short-Seller scheinen weiteres Potenzial nach unten zu sehen.

Markt bleibt skeptisch

Die jüngsten Kursdaten unterstreichen die angespannte Lage: Nach einem zwischenzeitlichen Erholungsversuch gab die Aktie am Freitag erneut nach und schloss bei 15,86 Euro – ein Minus von 2,16%. Damit liegt der Wert zwar noch 73% über dem 52-Wochen-Tief, aber deutlich unter dem Hoch vom Juli 2024.

Die hohe Volatilität von knapp 40% zeigt: Die Anleger sind nervös. Und die Short-Seller wittern ihre Chance. Bleibt die Frage: Kann Aixtron die Spekulanten eines Besseren belehren – oder droht der nächste Tiefschlag?

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...