Die Aixtron-Aktie steht am Scheideweg: Nach einem vielversprechenden Ausbruch über die 16-Euro-Marke fehlt dem Halbleiterausrüster plötzlich die Kraft für eine nachhaltige Rally. Droht jetzt der Rückfall in die alte Abwärtsspirale – oder können die Bullen doch noch die Kontrolle übernehmen?

Technisches Patt mit Signalwirkung

Der jüngste Anstieg über die wichtige charttechnische Hürde bei 16 Euro hatte zunächst Hoffnungen auf eine Trendwende geweckt. Doch der vermeintliche Durchbruch erwies sich als Strohfeuer:

  • Das erreichte Hoch bei 16,63 Euro konnte nicht gehalten werden
  • Die Anschlusskäufe blieben aus
  • Am Freitagmorgen zeigt das Papier erneut Schwäche (-1,8% auf 15,91€)

"Die Dynamik ist klar ins Stocken geraten", beobachten Markttechniker. Ohne neue fundamentale Treiber fehlt der Aktie derzeit der Antrieb für eine Fortsetzung der Erholung.

Entscheidungsschlacht an zwei Fronten

Die kommenden Handelstage werden richtungsweisend sein. Die Faktenlage ist eindeutig:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

  • Bullen-Argument: Der Ausbruch über 16 Euro ist zumindest technisch vollzogen
  • Bären-Argument: Die fehlende Bestätigung und nachlassende Dynamik sprechen gegen eine nachhaltige Wende

Die entscheidende Frage: Kann die Aktie die neu gewonnene Unterstützung zwischen 15,69 und 15,97 Euro halten? Ein Unterschreiten dieser Zone würde den jüngsten Aufwärtsversuch komplett entkräften und den Weg für weitere Verluste ebnen.

Markt in Warteposition

Derzeit herrscht unter Anlegern kollektives Abwarten. Die hohe Volatilität (39,39% annualisiert) zeigt die Nervosität im Markt. Mit einem RSI von 27,9 wirkt das Papier zwar kurzfristig überverkauft – doch ohne frischen Kaufliquiden könnte selbst das kein Garant für eine Erholung sein.

Für technisch orientierte Investoren bleibt die Lage klar: Solange die 16-Euro-Marke als Widerstand hält, dominiert die Verkäuferseite. Erst eine nachhaltige Rückeroberung dieses Niveaus würde neue Hoffnung auf eine Trendwende wecken. Bis dahin gilt: Vorsicht vor falschen Bewegungen.

Anzeige

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...