Airbus Aktie: Beachtlicher Geschäftserfolg
Der europäische Luftfahrtriese Airbus steht kurz davor, Boeing im hart umkämpften Kurzstreckensegment endgültig zu überflügeln. Nach jahrzehntelangem Hinterherdümpeln wird Airbus noch in diesen Wochen erstmals mehr Flugzeuge der A320-Familie ausgeliefert haben als Boeing mit seiner 737-Reihe. Dieser historische Meilenstein markiert eine fundamentale Machtverschiebung im Duopol der zivilen Luftfahrt – doch was treibt diesen Umbruch wirklich voran?
Produktionschaos bei Boeing – Stabilität bei Airbus
Während Boeing seit Monaten unter Manufacturing-Problemen, strenger Regulierung und Lieferkettenengpässen ächzt, profitiert Airbus von seiner vergleichsweise stabilen Produktion. Der europäische Hersteller konnte seine A320neo-Familie trotz eigener Lieferantenprobleme kontinuierlich ausliefern und so den historischen Lieferrückstand systematisch abbauen. Anfang August 2025 fehlten nur noch wenige Maschinen bis zum ultimativen Überholmanöver.
Diese Entwicklung ist mehr als nur eine symbolische Zahl: Airbus sichert sich damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im profitabelsten Segment des Passagierflugzeugmarkts. Airlines setzen zunehmend auf Planungssicherheit – und die liefert momentan eindeutig der Europäer.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








