Adidas Aktie: Warum der Absturz noch nicht vorbei ist

Die Adidas Aktie steckt in der Krise – und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht. Trotz eines beeindruckenden Gewinnwachstums von 58% im zweiten Quartal straften Anleger den Sportartikelhersteller gnadenlos ab. Der Grund: Eine toxische Mischung aus enttäuschendem Umsatzwachstum, drohenden US-Zöllen und einer verweigerten Prognoseerhöhung.
Die bittere Wahrheit hinter den Zahlen
Auf den ersten Blick glänzte Adidas mit starken Quartalszahlen. Doch der Teufel steckte im Detail:
- Währungsdämpfer: Das währungsbereinigte Umsatzplus von 8% schrumpfte in Euro auf magere 2% – weit unter den Erwartungen.
- US-Zoll-Risiko: Bis zu 200 Millionen Euro zusätzliche Kosten drohen durch neue Importabgaben.
- Vertane Chance: Trotz guter Zahlen wagte CEO Björn Gulden keine Prognoseerhöhung – ein fatales Signal für die Märkte.
"Die Zahlen waren gut, aber nicht gut genug", kommentierte ein Händler die Reaktion. Die Aktie stürzte daraufhin auf ein neues Jahrestief bei 167,40 Euro – nur hauchdünn über dem aktuellen Kursniveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Charttechnik spricht klare Sprache
Der technische Blick bestätigt die fundamentale Schwäche:
- Seit Jahresanfang verlor die Aktie fast 29% an Wert.
- Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von 222,24 Euro beträgt alarmierende 24%.
- Mit einem RSI von 56,4 ist der Titel weder überverkauft noch zeigt er Bodenbildungs-Signale.
Kann Adidas die Wende schaffen? Dazu müsste das Management die Zollrisiken eindämmen und endlich wieder Wachstumsoptimismus verbreiten. Bis dahin bleibt die Aktie ein Fall für mutige Contra-Anleger – oder geduldige Long-Term-Investoren.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...